Was ist denn da los?
FCB schmeisst Klub-Legende Costanzo raus

Sechs Titel holte Franco Costanzo (41) für den FCB. Nun werden die Dienste des Argentiniers im Klub nicht mehr benötigt.
Publiziert: 24.09.2021 um 11:05 Uhr
|
Aktualisiert: 24.09.2021 um 12:13 Uhr
1/6
Als Spieler bekam Costanzo zum Abschied einen Blumenstrauss.
Foto: Keystone
Stefan Kreis

Franco Costanzo stammt zwar aus Rio Cuarto, einer Stadt in Zentral-Argentinien, sein Herz aber hat der langjährige FCB-Goalie schon länger an die Bebbi verloren. Nach seinem Studium im Sportmanagement zieht er in die Schweiz zurück, schwärmt, wie wohl er und seine Familie sich hier fühlen. Auf seinem WhatsApp-Profil ist der Basilisk, eine drachenähnliches Fabeltier zu sehen, im Hintergrund das Münster. Costanzo und seine Familie besitzen im Baselbiet ein Haus, in der Nähe von Frenkendorf. Mehr Identifikation mit der Region? Geht kaum.

Über 200 Spiele für den FCB

Schon als Spieler hat sich Costanzo mit dem Klub und der Stadt identifiziert, wurde innert kürzester Zeit zum Publikumsliebling, trug die Captainbinde, war unumstrittene Führungsfigur. Als er den FCB 2011 in Richtung Piräus verlässt, hat er über 200 Spiele absolviert – und sechs Titel geholt.

Seit Winter 2019 war Costanzo beim FCB als Scout tätig, nun aber ist Schluss. Die neue Führung hat dem 41-Jährigen mittgeteilt, dass er sich einen neuen Job suchen könne. «Der FCB war und ist ein ganz besonderer Teil meines Lebens. Jetzt habe ich die Chance, etwas für meine tolle Aktivzeit zurückzugeben», sagte der 41-Jährige nach seinem Amtsantritt.

Diese Chance ist nun vorbei. Das Arbeitsverhältnis wurde nach dreimonatiger Kündigungsfrist aufgelöst, aus wirtschaftlichen Gründen. Und weil die Scouting-Abteilung reorganisiert wird.

«Irgendwer bei Basel sagt nicht die ganze Wahrheit»
2:05
Zur FCB-Transferoffensive:«Irgendwer bei Basel sagt nicht die ganze Wahrheit»


Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
30
29
52
2
Servette FC
Servette FC
30
9
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Luzern
FC Luzern
30
8
48
5
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
6
FC Zürich
FC Zürich
30
1
46
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
30
5
41
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
30
1
40
9
FC Sion
FC Sion
30
-7
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
30
-13
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
30
-31
23
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?