Laut Blick-Infos bis 2026
Meister YB verlängert Vertrag mit Führungsspieler

Am Samstag dürfte Loris Benito (32) im Cup gegen Vevey sein Comeback geben. 222 Tage nach seinem Kreuzbandriss. Mit neuem Vertrag im Gepäck.
Publiziert: 12.09.2024 um 10:14 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2024 um 15:40 Uhr
1/6
Über 200 Tage nach seinem Kreuzbandriss gibt Loris Benito für die U21 der Berner Young Boys sein Comeback.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus

Darum gehts

  • YB fehlen die Führungsspieler
  • Mit Loris Benito kehrt der Captain zurück
  • Beendet er seine Karriere in Bern?
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1196.JPG
Stefan KreisReporter Fussball

Vom Leaderthron sind die Berner Young Boys derzeit neun Punkte entfernt. Und auch in Sachen Leaderfiguren hinkt man der Konkurrenz hinterher. «Uns fehlt ein wenig die Führung auf dem Platz. Ich erwarte mehr Leadership von den erfahrenen Spielern», sagt Coach Patrick Rahmen nach dem dürftigen 1:1 gegen Lausanne.

Bloss 24,3 Jahre beträgt der Altersdurchschnitt im Duell gegen die Waadtländer. Sandro Lauper ist mit seinen 27 Lenzen der älteste Mann auf dem Platz.

Das dürfte sich am Samstag im Cup gegen Vevey ändern. Weil mit Loris Benito (32) ein unumstrittener Führungsspieler vor dem Comeback steht.

Jener Mann, der bis zu seiner schweren Verletzung im Februar eine bärenstarke Saison spielte, der mit Abstand beste Verteidiger war, den Laden zusammenhielt. Einen Mann, den Coach Rahmen vor Saisonstart zum Captain machte. Trotz Fragezeichen, wie Benito nach seinem Kreuzbandriss zurückkehren wird.

Verlängerung bis 2026

Auch bei den YB-Bossen ist das Vertrauen in den Aargauer gross. Der im Juni auslaufende Vertrag wird laut Blick-Informationen um ein Jahr bis 2026 verlängert. Mit Option auf ein weiteres Jahr bei einer gewissen Anzahl Einsätze. Somit könnte Benito seine Karriere an jenem Ort beenden, wo er seine grössten Erfolge gefeiert hat. Ingesamt 146 Spiele absolvierte der Linksfuss für YB, gewann vier Meistertitel und wurde einmal Cupsieger.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?