Trainingslager in Dubai fix
Basel gönnt sich trotz Fan-Protest den Wüsten-Trip

Die Fans sind dagegen, der Klub machts trotzdem. Der FC Basel bereitet sich im Januar in Dubai auf die Rückrunde vor.
Publiziert: 19.11.2021 um 18:45 Uhr
|
Aktualisiert: 19.11.2021 um 18:47 Uhr
1/4
Cheftrainer Patrick Rahmen (l.) und der FCB werden sich in Dubai auf die Rückrunde vorbereiten.
Foto: freshfocus

Als das Gerücht die Runde macht, der FCB könnte sein Winter-Trainingslager in Dubai abhalten, laufen die Bebbi-Fans Sturm. Sie protestieren Anfang November beim Heimspiel gegen St. Gallen. Auf den Spruchbändern ist zu lesen: «Räägeboge während dr EM und Trainingslager im arabische Ruum: Schwerpunggt Rumpfstabilität für mee Rückgrat. Üebig abbräche!»

Die Übung wird keineswegs abgebrochen. Sondern in die Realität umgesetzt. Trotz des Fan-Protests. Basel gönnt sich die Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate nach Dubai (3. bis 14. Januar 2022). Also an einen Ort, wo die Menschenrechtslage inakzeptabel ist.

«Der FC Basel ist sich bewusst, dass die Durchführung des Trainingslagers in Dubai bei einigen seiner Fans auf Kritik stösst – und diese Kritik nimmt er sehr ernst. Der Club möchte betonen, dass die Clubwerte, festgehalten in der offiziellen Charta des FC Basel 1893, verbindlich sind. Nach sorgsamer Abwägung der Gesamtsituation sieht er im vorliegenden Fall aber keinen Verstoss gegen ebendiese Grundsätze», teilt der Super-League-Leader mit.

FCB spart Geld

Weiter heisst es: «Der FCB möchte jeden Generalverdacht und jede Sippenhaftung vermeiden. Er masst sich nicht an, Länder und Menschen in Kategorien aufzuteilen. Das soll keineswegs heissen, dass der FCB Missstände – welcher Art auch immer – gutheisst, sondern es soll heissen, dass sich der FCB für eine abschliessende moralische oder rechtliche Beurteilung nicht kompetent und nicht allein zuständig fühlt.»

Das liebe Geld spielt – natürlich – eine wichtige Rolle beim Entscheid pro Dubai. Denn: Der FCB wird in das Trainingslager eingeladen, er bezahlt lediglich die Flugkosten und spart einen sechsstelligen Betrag. «Dieser Umstand ermöglicht es dem Club, trotz der anhaltend schwierigen finanziellen Situation ein qualitativ hochwertiges Trainingslager durchzuführen.»

Zwei Testspiele sind im Wüsten-Trainingslager bereits geplant. Die Rahmen-Equipe misst sich mit dem RSC Anderlecht (34-facher belgischer Meister) und dem Zamalek SC (13-facher Ägypten-Champion, Ex-Klub von Christian Gross). (red)

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
30
9
51
2
FC Basel
FC Basel
29
28
49
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
5
FC Luzern
FC Luzern
29
8
47
6
FC Zürich
FC Zürich
30
1
46
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
30
5
41
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
29
1
39
9
FC Sion
FC Sion
30
-7
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
29
-12
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
30
-31
23
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?