Trainer Tramezzani sucht noch eine Position für Super-Mario
Balotelli wohl wieder auf der Bank

Nach dem Unterirdisch-Auftritt des FC Sion gegen Winterthur (1:3) dürfte Superstar Mario Balotelli bei GC wohl wieder auf der Bank Platz nehmen.
Publiziert: 08.10.2022 um 11:35 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2022 um 16:32 Uhr
1/5
Ein enttäuschter Mario Balotelli trottet nach seiner Auswechslung im Heimspiel gegen Sion Winterthur (1:3) vom Platz.
Foto: KEYSTONE/Jean-Christophe Bott
Alain Kunz

Darauf deuten die Trainings in dieser Woche hin, in welchen Balo allerdings besser gewesen sein soll als im Spiel. Das berichtet Stéphane Fournier, FC-Sion-Spezialist bei der Walliser Lokalzeitung «Nouvelliste»: «Trainer Paolo Tramezzani hat Team sowohl mit wie auch ohne Balotelli spielen lassen. Doch der Eindruck, dass Balotelli wegen der Rückkehr des verletzt gewesenen Musa Araz wieder als Joker starten dürfte, überwiegt.»

Tramezzanis unbeirrtes Weltklasseurteil

Was aber nicht bedeutet, dass Tramezzani etwas auf seinen nur beschränkt laufwilligen Star kommen lässt: «Nun müssen er und ich Lösungen suchen für eine Position, in welcher er möglichst viele Bälle kriegt. Denn ist er in Tornähe in Ballbesitz, ist er immer noch Weltklasse!», sagt der Mister. Nur: wie die Bälle dorthin bringen … Tramezzani: «Die Mitspieler müssen für ihn arbeiten.»

Die zu suchende Position könne sowohl jene als zweiter Stürmer neben dem formstarken Filip Stojilkovic sein, wie auch hinter dem serbisch-schweizerischen Doppelbürger. «Ich habe Mario immer als Spieler wahrgenommen, der beides kann», so der italienische Coach. «Oder gar auf der Seite, auch das geht.»

Balo nimmt Grgic die stehenden Bälle weg

Neben dem ungenügenden Laufvolumen haben die ersten drei Balo-Spiele ein weiteres Problem zutage gebracht: Der Sion-Star will alle stehenden Bälle treten. Doch diese hatten bislang nie die Qualität der Bälle von Anto Grgic. Bisher hat der derzeit auch sehr starke Zürcher das mit einem unmerklichen Murren akzeptiert. Doch was, sollten die Balo-Bälle weiterhin ungenügend sein?

Es bleibt spannend rund um Balotelli. Sportlich - und wohl auch neben dem Platz.

Gress: «Ich würde Balotelli nicht verpflichten»
5:43
Balotelli und der FC Sion:Gress: «Ich würde Balotelli nicht verpflichten»
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
31
31
55
2
Servette FC
Servette FC
31
8
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
31
11
50
4
FC Luzern
FC Luzern
31
6
48
5
FC Lugano
FC Lugano
31
3
48
6
FC Zürich
FC Zürich
31
1
47
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
31
7
44
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
31
2
43
9
FC Sion
FC Sion
31
-9
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
31
-18
33
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
31
-11
30
12
FC Winterthur
FC Winterthur
31
-31
24
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?