FC Luzern
FC Luzern
2:0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Zum Fussball-Kalender
FC Luzern
FC Luzern
Beendet
2:0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Lia Okou 26'
Jashari 48'
Okou tänzelt am Goalie vorbei und ebnet den Weg zum Sieg
3:01
Luzern – GC 2:0:Okou tänzelt am Goalie vorbei und ebnet den Weg zum Sieg

Dank Okou und Captain Jashari
Luzern bezwingt GC nach Cup-Schmach

Nach dem blamablen Cup-Aus zeigt Luzern eine Reaktion und gewinnt gegen GC mit 2:0 – angeführt vom neuen, alten Captain Jashari.
Publiziert: 05.11.2023 um 16:20 Uhr
|
Aktualisiert: 06.11.2023 um 07:49 Uhr
1/7
Erstes Super-League-Tor für Teddy Okou. Der Franzose profitiert von einem abgefälschten Ball und bringt Luzern in Führung.
Foto: keystone-sda.ch
Jonas Lang und Jan Stärker

Das Spiel

Luzern ist der Angstgegner von GC-Trainer Bruno Berner. In den bisherigen sechs Aufeinandertreffen mit den Zentralschweizern konnte der GC-Coach noch nie gewinnen. Und auch am Sonntagnachmittag steht Göttin Fortuna nicht auf seiner Seite. 

Der erste Treffer durch Okou entsteht äusserst unglücklich aus GC-Sicht: Mabils Pass wird geblockt und landet in Okous Füssen, der Franzose steht alleine vor Hammel und macht seinen ersten Saisontreffer. GC hat Glück, dass es zur Pause nur 0:1 steht. Goalie Hammel verschätzt sich kurz vor dem Pausenpfiff bei einem Rückpass und kann nur in extremis klären. 

Kurz nach Wiederanpfiff jubelt Luzern trotzdem. Der neue, alte Captain Jashari sorgt für die Vorentscheidung. Luzern zeigt nach der Cup-Schmach gegen Delémont (0:1) ein anderes Gesicht. GC bleibt im zweiten Durchgang blass, erarbeitet sich keinen einzigen Torschuss. So gibt es auch im siebten Anlauf keinen Sieg gegen Luzern für Bruno Berner.

Der Beste

Teddy Okou war mit seiner Geschwindigkeit ein ständiger Unruheherd. Vor dem 1:0 reagierte er gedankenschnell und machte so das Luzerner Führungstor.

Der Schlechteste

Grasshopper Awer Mabil blieb nach vorne blass, leitete mit seinem Katastrophenpass das 1:0 für Luzern und damit die GC-Niederlage ein.

Das gab zu reden

Bei Luzern lief Ardon Jashari auf einmal wieder als Captain auf. Dabei wurde die Binde dem Youngster nach dem Wechseltheater mit Basel zu Saisonbeginn von Cheftrainer Mario Frick abgenommen, Max Meyer war Captain. Nun die Kehrtwende von Frick. «Wir wollten nach dem Cup-Out ein Zeichen setzen. Ardon war die gesamte letzte Saison ein Super-Captain und ein geborener Leadertyp», erklärte Frick vor dem Spiel bei Blue.

So gehts weiter

Für die Luzerner gehts am nächsten Samstag, um 20.30 Uhr, im Wankdorf gegen Meister YB. GC empfängt einen Tag später, am Sonntag, um 14.15 Uhr, Stade Lausanne-Ouchy.

Luzern – Grasshoppers 2:0 (1:0)

swissporarena, 15235 Zuschauer. – SR: Piccolo (Note: 3).

Luzern: Loretz ; Ottiger, Jaquez, Simani, Frydek; Jashari, Beloko; Dorn, M. Meyer, Chader; Okou.
GC: Hammel; Paskotsi, Tobers, Laws, Ndicka; Abrashi, Ndenge; Mabil, Morandi, Schürpf; Babunski.

Einwechslungen:

Luzern: Villiger (Note 3/59. für Chader), Spadanuda (69. für Okou), Kadak (90. für M. Meyer), Ulrich (90. für Spadanuda).
GC: Seko (Note 3/56. für Mabil), Fink (73. für Babunski), Kacuri (73. für Abrashi), De Carvalho (82. für Morandi), Rastoder (82. für Schürpf).

Verwarnungen:

Gelb: 32. Simani (Foul), 37. Tobers (Foul), 44. Mabil (Foul), 45. Ottiger (Foul).

Bemerkungen:

Luzern ohne Abubakar, Ademi, Beka, L. Meyer (alle verletzt), Breedijk, Hegglin, Heller, Wicht (alle nicht im Aufgebot). GC ohne Abels, Corbeanu, Kempter, Lonwijk, Meyer, Shabani (alle verletzt), Blasucci, Bollati, Glaus, Kalem, Nigg (alle nicht im Aufgebot).

swissporarena, 15235 Zuschauer. – SR: Piccolo (Note: 3).

Luzern: Loretz ; Ottiger, Jaquez, Simani, Frydek; Jashari, Beloko; Dorn, M. Meyer, Chader; Okou.
GC: Hammel; Paskotsi, Tobers, Laws, Ndicka; Abrashi, Ndenge; Mabil, Morandi, Schürpf; Babunski.

Einwechslungen:

Luzern: Villiger (Note 3/59. für Chader), Spadanuda (69. für Okou), Kadak (90. für M. Meyer), Ulrich (90. für Spadanuda).
GC: Seko (Note 3/56. für Mabil), Fink (73. für Babunski), Kacuri (73. für Abrashi), De Carvalho (82. für Morandi), Rastoder (82. für Schürpf).

Verwarnungen:

Gelb: 32. Simani (Foul), 37. Tobers (Foul), 44. Mabil (Foul), 45. Ottiger (Foul).

Bemerkungen:

Luzern ohne Abubakar, Ademi, Beka, L. Meyer (alle verletzt), Breedijk, Hegglin, Heller, Wicht (alle nicht im Aufgebot). GC ohne Abels, Corbeanu, Kempter, Lonwijk, Meyer, Shabani (alle verletzt), Blasucci, Bollati, Glaus, Kalem, Nigg (alle nicht im Aufgebot).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Hier schiesst Sigua den FCB nach knapp 100 Tagen ins Glück
3:18
Basel – Yverdon 2:1:Hier schiesst Sigua den FCB nach knapp 100 Tagen ins Glück
Okou tänzelt am Goalie vorbei und ebnet den Weg zum Sieg
3:01
Luzern – GC 2:0:Okou tänzelt am Goalie vorbei und ebnet den Weg zum Sieg
Wahnsinns-Abschluss von Schmidt eröffnet Espen-Comeback
3:17
SLO – St. Gallen 2:5:Wahnsinns-Abschluss von Schmidt eröffnet Espen-Comeback
Kutesas Traum-Assist leitet Genfer Sieg ein
3:01
Zürich – Servette 0:2:Kutesas Traum-Assist leitet Genfer Sieg ein
Ist dieses Freistoss-Tor aus spitzem Winkel haltbar?
3:16
Lausanne – Lugano 3:1:Ist dieses Freistoss-Tor aus spitzem Winkel haltbar?
Für dieses Foul sieht Lauper Rot
3:10
Winterthur – YB 1:4:Für dieses Foul sieht Lauper Rot
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?