Nach Entlassung bei GC
Wird Fredy Bickel jetzt Servette-Sportchef?

Der FCZ revanchiert sich am Samstag für das 0:5-Debakel im Dezember. Und die Servettiens? Die wollen den Zürcher Fredy Bickel als Sportchef holen.
Publiziert: 05.07.2020 um 16:27 Uhr
1/7
Fredy Bickel: Ist nach GC bald Servette sein neuer Arbeitgeber?
Michael Wegmann

Ende Vorrunde geht der FCZ im eigenen Stadion 0:5 gegen Servette unter. Diesen Samstag kommts jetzt zur erfolgreichen Revanche: Der FCZ ist beim 2:0-Sieg Herr im Haus gegen den Aufsteiger.

Gibts nun für die Genfer bald Verstärkung aus Zürich? Präziser: aus Mettmenstetten ZH? Gut möglich! BLICK erfuhr, dass Fredy Bickel (55) ein heisser Kandidat für den neuen «directeur sportif» bei Servette ist.

Erste Gespräche haben schon vor Wochen stattgefunden! Doch das Ganze zieht sich noch hin, weil bei Servette zurzeit wie bei allen Vereinen die Planungssicherheit fehlt. Viele Fragen sind noch offen, wie: Wann sind wieder Zuschauer zugelassen? Oder: Qualifiziert man sich für Europa?

Bei GC von den Chinesen entlassen

Dass Bickel wieder bereit wäre für einen neuen Posten, hat er schon wenige Tage nach seiner Entlassung bei GC im BLICK erklärt. Damals muss Bickel gehen, weil die neuen Besitzer aus China andere Pläne haben. Zu den Servette-Gerüchten wollte sich der ehemalige FCZ-, YB- und Rapid-Sportchef nicht äussern.

An mangelnden Französisch-Kenntnissen sollte der Deal auch nicht scheitern. In seiner Zeit bei YB war Französisch quasi Amtssprache. Und falls er unterschreibt, den Job würde er niemandem wegnehmen.

Servette fehlt ein Sportchef

Denn das Amt des Sportchefs gibt es seit längerem nicht mehr bei Servette – über Zu- und Abgänge bestimmte zuletzt ein sportliches Gremium um Trainer Alain Geiger, Massimo Lombardo und dem Franzosen und Benzema-Entdecker Gerard Bonneau.

Gestern verliess Servette-Trainer Geiger den Kanton Zürich ohne Punkte im Gepäck – vielleicht folgt Bickel in einigen Wochen schon
mit Sack und Pack.

Müsste Servette hier einen Penalty kriegen?
3:05
Schönbächler grätscht Imeri um:Müsste Servette hier einen Penalty kriegen?
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
21
8
38
2
FC Basel
FC Basel
21
25
37
3
FC Luzern
FC Luzern
21
7
36
4
Servette FC
Servette FC
22
2
33
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
22
7
32
6
FC Zürich
FC Zürich
21
-3
30
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
21
5
29
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
21
-3
28
9
FC Sion
FC Sion
22
-1
27
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
22
-9
21
11
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
21
-10
21
12
FC Winterthur
FC Winterthur
21
-28
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?