«Es war ein Foulspiel, da gibt es keine zwei Meinungen»
2:08
Meier zum möglichen FCB-Foul:«Es war ein Foulspiel, da gibt es keine zwei Meinungen»

Meier über Foul vor FCB-Tor
«Da hätte der VAR eingreifen müssen»

Ex-Schiedsrichter Urs Meier schaut für Blick genau hin. An diesem Wochenende hat eine Szene in der Super League zu reden gegeben: das Foul des Baslers Leroy an Yverdons Aké. So schätzt Meier das Ganze ein.
Publiziert: 26.08.2024 um 11:35 Uhr
|
Aktualisiert: 26.08.2024 um 12:04 Uhr
1/4
Basel holt die drei Punkte im Spiel gegen Yverdon.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus

Darum gehts

  • Basel schlägt Yverdon 2:0
  • Zu reden gibt ein Foul vor dem zweiten Treffer
  • Dass der VAR stumm bleibt, sorgt bei Urs Meier für Unverständnis
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1195.jpg
Ramona BieriRedaktorin Sport

Basel schlägt Yverdon 2:0. Zu reden gibt nicht nur Xherdan Shaqiris Comeback in Rotblau, sondern auch eine Aktion vor dem zweiten Treffer. Yverdons Marley Aké geht in einem Zweikampf mit Léo Leroy zu Boden. Schiedsrichter Lukas Fähndrich sieht darin kein Foul und lässt weiterspielen. Auch der VAR meldet sich nicht.

Das sorgt bei Ex-Schiedsrichter und Blick-Experte Urs Meier für Unverständnis. «Das war ein klares Foul», sagt er. Und fügt an: «Warum der Schiedsrichter das trotz guter Position nicht gesehen hat, ist schwierig zu sagen.» Dennoch hätte das Foul geahndet werden müssen, da aus dieser Situation ein Tor entstanden ist. Allerdings ist es nicht nur diese Szene, die Meier stört, sondern auch etwas anderes. Was genau, erfährst du im Video oben.

Shaqiri krönt Rückkehr beinahe mit Freistosstor
3:03
Basel – Yverdon 2:0:Shaqiri krönt Rückkehr beinahe mit Freistosstor
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?