Die Katze ist aus dem Sack: Die Führung des FC Basel glaubt nicht mehr, dass Fabio Celestini (50) der beste Trainer für die Zukunft des Vereins ist. Da ist es völlig egal, ob die Stimmung zwischen Spielern und Coach zerrüttet ist, wie es die einen im St.-Jakob-Park erzählen. Oder ob Team und Trainer eine unzertrennliche Einheit bilden, wie es Celestini erzählt.
Wenn ein Trainer einmal derart in der Öffentlichkeit angezählt worden ist wie Celestini in den letzten Tagen, gibt es selten ein Zurück. Eine Trennung im Sommer ist nach Blick-Informationen unumgänglich. Kein Wunder, hat es Sportchef Daniel Stucki (43) bislang allen öffentlichen Treueschwüren zum Trotz tunlichst unterlassen, seinem Trainer eine Arbeitsgarantie über das Saisonende hinaus auszusprechen.
Eine riesige Chance
Wichtig ist für den FCB derzeit allerdings sowieso etwas anderes: Er ist Leader der Super League. Er hat die riesige Chance, von einer miserablen Saison der Young Boys zu profitieren und erstmals seit 2017 wieder den Meistertitel – oder gar das Double – zu gewinnen.
Diesem Ziel müssen sich nun alle unterordnen. Spieler, Trainer – und auch der Vorstand. Verpassen die Basler die Meisterparty auf dem Barfüsserplatz, sind sie alle Verlierer. Und die Klubspitze muss mit dem Vorwurf leben, dass sie den Erfolg mit ihrem Misstrauensvotum mitten im Saisonendspurt selbst gefährdet hat.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 31 | 31 | 55 | |
2 | Servette FC | 31 | 8 | 51 | |
3 | BSC Young Boys | 31 | 11 | 50 | |
4 | FC Luzern | 31 | 6 | 48 | |
5 | FC Lugano | 31 | 3 | 48 | |
6 | FC Zürich | 31 | 1 | 47 | |
7 | FC Lausanne-Sport | 31 | 7 | 44 | |
8 | FC St. Gallen | 31 | 2 | 43 | |
9 | FC Sion | 31 | -9 | 35 | |
10 | Yverdon Sport FC | 31 | -18 | 33 | |
11 | Grasshopper Club Zürich | 31 | -11 | 30 | |
12 | FC Winterthur | 31 | -31 | 24 |