Foto: Pius Koller

«Kann deine Karriere killen»
FCZ-Trainer Moniz kritisiert Spielerberater nach Transfer-Unruhen

Der FCZ steht vor einer englischen Woche. Trainer Ricardo Moniz hofft, dass nach diversen Transfergerüchten nun endlich Ruhe einkehrt – und kritisiert die Spielerberater scharf.
Publiziert: 21.09.2024 um 10:12 Uhr
1/6
Ricardo Moniz ist froh, dass er ein grosses Kader hat.
Foto: Pius Koller
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Der FCZ reist am Samstag nach Verlustpunkten als Leader zum Klassiker nach Basel. Trotzdem herrschte bei den Zürchern in den letzten Wochen Unruhe, da Spieler wie Jonathan Okita oder Cheikh Condé keinen Hehl daraus gemacht haben, dass sie den Klub verlassen wollten.

«Es gibt Gründe, dass diese Spieler nicht weggekommen sind», sagt Trainer Ricardo Moniz (60). Wenn diese Spieler beim FCZ ihre Leistung bringen würden, dann würden sie sich den Verein aussuchen können. «Cheick (Condé) weiss, dass für ihn der FCZ momentan der beste Klub ist, um sich weiterzuentwickeln.» Aber viele würden das schnelle Geld und deswegen einen Transfer machen wollen. «Aber eine falsche Wahl kann deine Karriere killen», so Moniz.

Der Holländer nimmt kein Blatt vor den Mund. «Das Problem ist, dass die Berater zu einflussreich sind.» Geht es nach ihm, der als Trainer schon bei mehr als einem Dutzend Klubs unter Vertrag gestanden hat, dürften diese aber eigentlich nichts zu sagen haben. «Sie sollten nur da sein, um den Papierkram zu erledigen. Aber die Spieler sind nicht selbstständig genug. Und 80 Prozent von ihnen sind schlecht beraten.»

Grosses Kader, viel Qualität

Der FCZ-Trainer hofft, dass die Sache nun erledigt ist. Von seinem Kader ist er überzeugt, «ich könnte zwei Mannschaften aufstellen.» Sein grösstes Problem ist es, mehreren potenziellen Stammspielern zu sagen, dass sie auf die Tribüne müssen. «Aber das ist das einzige Problem, das ich managen muss, damit ich die Kabine unter Kontrolle habe.»

Moniz ist froh, dass er ein grosses Kader hat, da der FCZ vor einer englischen Woche steht und innerhalb von acht Tagen auf Basel, St. Gallen und Sion trifft. «Wenn du den nächsten Schritt machen willst, dann musst du gegen die grossen Gegner bestehen», so Moniz. Bislang traf der noch ungeschlagene FCZ mit Ausnahme von Luzern nur auf Kontrahenten aus der unteren Tabellenhälfte.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?