«Habe mich nicht beworben»
Winti-Trainer Rahmen plante eigentlich mit der U21-Nati

Über drei Wochen nach Bekanntgabe des Wechsels ist Patrick Rahmen nun auch offiziell Trainer des FC Winterthur. Im ersten Auftritt gabs einen Testsieg gegen das von Alex Frei trainierte Aarau.
Publiziert: 09.07.2023 um 14:52 Uhr
1/6
Erster Einsatz mit dem neuem Arbeitgeber: Patrick Rahmen im Gespräch mit Winti-Verteidiger Yannick Schmid.
Foto: freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_344.JPG
Sebastian WendelReporter Fussball

Dass der neue Winti-Trainer Patrick Rahmen heisst, ist seit dem 14. Juni bekannt. Doch erst mehr als drei Wochen später setzt der 54-Jährige seine Unterschrift unter den ausgehandelten Zweijahresvertrag. Grund: die U21-EM in Rumänien, an der Rahmen mit der Schweiz bis zum Viertelfinal-Out vor einer Woche weilte.

«Der FC Winterthur vertritt die gleichen Werte wie ich. Und dazu gehört, dass ein Handschlag und ein Ja etwas zählt», sagt Rahmen nach dem 2:0-Testspielsieg gegen Aarau, quasi das Dessert nach der zuvor erfolgten Vertragsunterschrift. Angst, dass die Winti-Verantwortlichen während der U21-EM doch noch auf einen anderen Trainer umsatteln würden, habe er nie gehabt: «Die Gespräche mit Sportchef Oliver Kaiser waren sehr überzeugend. Der Klub hat mir von Anfang an das Gespür gegeben, die Wunschlösung zu sein.»

Das zeigt auch die Tatsache, dass sich Rahmen nach Bekanntwerden des Abgangs von Bruno Berner zu GC nicht aktiv bei Winti ins Spiel gebracht hat. «Ich habe mich nicht beworben, sondern hatte eigentlich den Plan, die nächste Kampagne mit der U21-Nati zu bestreiten. Bis Oli Kaiser anrief und mich von einer Zusammenarbeit hundertprozentig überzeugte.»

Alex Frei und Patrick Rahmen: Duell gegen die Vergangenheit

Auch Test-Gegner Aarau hat einen neuen Trainer, keinen geringeren als Wintis Aufstiegsmacher Alex Frei. Hat der einen Tipp für Rahmen, um als Ur-Basler auf der Schützenwiese Erfolg zu haben? «Patrick braucht keine Tipps. Er kann sich auf einen coolen Verein und coole Leute in einem tollen Umfeld freuen», sagt Frei zu Blick.

Ähnlich tönts von Rahmen, der seinerseits eine bewegte Vergangenheit als Aarau-Trainer hat: «Es freut mich für Alex, dass es mit Aarau geklappt hat. Winterthur und der FC Aarau sind die zwei Klubs in der Schweiz, die etwas anders ticken und ein attraktives Arbeitsumfeld bieten.»

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
22
7
38
2
FC Basel
FC Basel
21
25
37
3
FC Luzern
FC Luzern
21
7
36
4
Servette FC
Servette FC
22
2
33
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
22
7
32
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
22
6
32
7
BSC Young Boys
BSC Young Boys
22
2
31
8
FC Zürich
FC Zürich
21
-3
30
9
FC Sion
FC Sion
22
-1
27
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
22
-9
21
11
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
22
-15
21
12
FC Winterthur
FC Winterthur
21
-28
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?