FCL-Star trifft nicht mehr
Was ist mit Super-Joker Tasar los?

Letzte Saison war er Fabio Celestinis Joker-Wunderwaffe für die Schlussphase. In dieser Saison aber hat Varol Tasar (25) zu kämpfen. Mit der Konkurrenz. Und mit sich selbst.
Publiziert: 06.11.2021 um 10:48 Uhr
1/7
Gegen Schaffhausen hat er jüngst endlich wieder getroffen: Varol Tasar.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
Marco Pescio

Ein tolles Solo, eine lässige Finte vor dem Keeper – und dann eiskalt eingeschoben. Beim FCL-Sieg im Cup in Schaffhausen hat Varol Tasar wieder das gemacht, womit er die Fans letzte Saison regelmässig entzückte. Er hat als Joker zugestochen!

Sein 2:0 sieben Minuten nach seiner Einwechslung hat dem Titelverteidiger das Viertelfinal-Ticket beschert. Und Tasar selbst endlich wieder neues Selbstvertrauen geschenkt!

Die bisherige Saison bezeichnet der 25-Jährige kurz und knapp – sowohl für das Team, als auch insbesondere für ihn persönlich – als «schwierig». Obwohl Trainer Fabio Celestini seit Saisonbeginn immer wieder wichtige Spieler verletzungsbedingt fehlen, kommt Tasar erneut fast nur auf Teileinsätze.

Bloss 500 von 1080 möglichen Einsatzminuten in der Liga. Ein Tor gegen St. Gallen – dann kommt lange nix. Bis zur «kleinen Erlösung» in Schaffhausen.

Wieder ein Saison-Spätzünder?

Tasar läuft noch immer seinen guten letzten beiden Spielzeiten hinterher. Vergangene Saison kam er auf sieben Liga-Treffer und fünf Assists. Gleich dreimal schoss der vielzitierte «Super-Joker» den FCL nach einer Einwechslung in der Schlussphase zum Sieg. Das Jahr zuvor war er bei Servette Leistungsträger (sechs Tore, vier Assists).

Tasar lässt durchblicken, dass bei ihm Vieles auch Kopfsache sei. Wenns mal nicht laufe, würde er versuchen, das mit sich selbst auszumachen: «Ich werde gerne in Ruhe gelassen…»

Das Tor im Cup habe ihm «mit Sicherheit gut getan». Und dann fügt er schmunzelnd an, zu Saisonbeginn sei es bei ihm immer ein wenig verzwickt: «Später kommen die Tore dann meistens schon.»

Schon am Samstag im wichtigen Kellerduell mit Sion?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?