«Das Projekt David Degen ist gescheitert»
6:16
Markus Babbel erklärt:«Das Projekt David Degen ist gescheitert»

FCB-Ikone Ceccaroni ist nicht überrascht
Basel ist so schlecht wie seit drei Jahrzehnten nicht

Wie die Welt aussah, als der FCB einen vergleichbaren Horror-Start hatte. Was einer sagt, der damals dabei war. Und welche FCB-Spieler noch gar nicht geboren waren.
Publiziert: 25.09.2023 um 17:42 Uhr
|
Aktualisiert: 25.09.2023 um 17:54 Uhr
1/6
FCB-Ikone Massimo Ceccaroni hat 452 Spiele für seinen Verein absolviert.
Foto: PIUS KOLLER
RMS_Portrait_AUTOR_1196.JPG
Stefan KreisReporter Fussball

Sechs Spiele, vier Punkte, Tabellenplatz 11. Der FC Basel ist so schlecht in die Saison gestartet wie seit 1994 nicht mehr. Das Internet steht noch in den Kinderschuhen, Brasilien wird Weltmeister, weil Roberto Baggio den Ball im Final über die Latte setzt. Michael Schumacher wird zum ersten Mal Weltmeister, George Foreman mit 45 Jahren der älteste Weltmeister im Schwergewicht. Vom aktuellen FCB-Kader waren nur Marwin Hitz (36), Mirko Salvi (29), Michael Lang (32), Taulant Xhaka (32) und Fabian Frei (34) auf diesem Planeten. 

Die Sportwelt war eine andere. Und auch der FCB ist nicht mit jenem Klub von heute zu vergleichen. Massimo Ceccaroni (55), einer der grössten FCB-Spieler der Geschichte, jener Mann, der zwischen 1987 und 2002 insgesamt 452 Pflichtspiele absolvierte und vom Abstieg bis zum Meistertitel alles erlebte, erinnert sich zurück. An damals, als man ebenfalls mit einem Horrorstart in die Saison ging. «Wir sind in jenem Sommer gerade erst aufgestiegen, unsere Ziele waren sehr bescheiden, es ging in erster Linie darum, nicht wieder abzusteigen», sagt Ceccaroni. In den ersten sechs Spielen gabs vier Niederlagen und zwei Unentschieden, die aktuelle FCB-Mannschaft holte in den ersten sechs Duellen einen Sieg und ein Unentschieden. 

Ceccaroni nicht überrascht

Unerwartet komme der miserable Saisonstart aber nicht, sagt Ceccaroni. «Die Vorbereitung war nicht optimal, die wichtigen Transfers wurden relativ spät getätigt», so der langjährige Verteidiger. «Die Spieler, die man jetzt geholt hat, sind interessant, aber es braucht eine gewisse Zeit, bis alles greift. Das sind Spieler aus verschiedenen Ländern, die verschiedene Sprachen sprechen, die sich noch nicht gross mit dem FCB identifizieren.»

Doch Zeit, so Ceccaroni, habe der FCB nicht. «Der Präsident hat sich klar geäussert, dass das Kader nun stehe und das Feld von hinten aufgeräumt werden müsse.» Ob Timo Schultz dafür der richtige Trainer sei, werde sich zeigen. Ob die neuen Spieler wirklich Verstärkungen seien, ebenfalls. 

FCB-Veiga scheitert vom Mittelkreis am Innenpfosten
3:51
Yverdon-Sport – FC Basel 3:2:FCB-Veiga scheitert vom Mittelkreis am Innenpfosten

Am Donnerstag gegen Luzern und am Sonntag gegen Lausanne-Ouchy stehe der FCB jedenfalls stark unter Druck. «Wenn du in der Tabelle hinten liegst, dann spürst du das auf dem Platz, dann fehlt dir das Selbstverständnis, das Vertrauen», so Ceccaroni. 

Was es brauche, sei ein Befreiungsschlag, so die FCB-Legende. So wie damals vor 29 Jahren, als der FCB sich am 9. Spieltag zu Hause gegen Luzern den Frust von der Seele schoss. Philippe Hertig, Marco Walker und Asif Saric sorgen mit ihren Toren für einen 4:0-Sieg, am Ende reichts dem FCB trotz schlechtem Saisonstart noch für die Finalrunde.

Ob sich die Geschichte wiederholen wird? 

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?