Europacup-Duell wird es zeigen
Wie gut ist dieser FCZ wirklich?

Beim FCZ sind nach starkem Saisonstart noch ungeklärte Fragen offen. Das Spiel in der Conference-League-Quali (heute 19 Uhr) gegen Guimaraes wird Aufschluss darüber geben, wie die rundum erneuerten Zürcher einzuschätzen sind.
Publiziert: 08.08.2024 um 00:03 Uhr
|
Aktualisiert: 08.08.2024 um 11:30 Uhr
1/4
Einer von vielen Neuen beim FC Zürich: Juan José Perea.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
Mitarbeiterportrait.JPG
Pascal RuckstuhlSport-Desk-Reporter

Siege gegen Yverdon (2:0) und Winti (4:2), ein Remis gegen ein angeschlagenes YB (2:2), dazu das Weiterkommen gegen den krassen Aussenseiter Shelbourne (3:0) in der Conference League – der Saisonstart ist dem FC Zürich offensichtlich geglückt. Doch es stellt sich die Frage: Wie gut ist denn dieser neue FCZ mit neuem Trainer und acht neuen Spielern?

Die Wahrheit: Bis auf Gegner YB, das aufgrund des katastrophalen Saisonstarts arg angeschlagen ist, kann keiner der erwähnten Partien eine aufschlussreiche Antwort auf die Frage liefern. Eines weiss man nach der Saison-Startphase aber trotzdem schon: Der neue Fussball ist so, wie man ihn versprochen hatte. Attraktiv. Viel Action, viele Torchancen, viele Goals – auf beiden Seiten.

Portugiesen mussten besten Spieler ziehen lassen

So solls auch in der nächsten Runde der Conference League weitergehen. Gegner: Guimaraes. Der erste richtige Test in dieser Saison! Die Partien gegen den Klub aus Portugal werden die bisher wohl schwierigsten in dieser Saison. 

Guimaraes wurde letzte Saison in der im Vergleich zur Schweiz hochkarätigen portugiesischen Liga Fünfter, musste vor kurzem aber Top-Knipser Jota (zu Nottingham) ziehen lassen.

Trotzdem sind die technisch beschlagenen Portugiesen auf dem Papier noch immer klar stärker besetzt als der FC Zürich. Eine echte Knacknuss. Macht nichts, sagt Trainer Moniz gewohnt selbstbewusst: «Wir haben gegen Shelbourne und YB nicht gewonnen, es wird also wieder Zeit».

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
30
29
52
2
Servette FC
Servette FC
30
9
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Luzern
FC Luzern
30
8
48
5
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
6
FC Zürich
FC Zürich
30
1
46
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
30
5
41
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
30
1
40
9
FC Sion
FC Sion
30
-7
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
30
-13
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
30
-31
23
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?