Jashari bereitet nach Einwechslung entscheidendes Tor vor
3:24
Luzern – SLO 2:1:Jashari bereitet nach Einwechslung entscheidendes Tor vor

Die irren 12 Minuten von Mahmoud
Einwechslung, Tor, Gelb und dann Rot wegen Unsportlichkeit

Es ist eine turbulente Schlussphase, die sich im Spiel zwischen Luzern und Lausanne-Ouchy abspielt. SLO-Stürmer Mahmoud wird innert Minuten vom Helden zum Buhmann. Dieses Super-League-Debüt wird der Franzose nie mehr vergessen.
Publiziert: 31.07.2023 um 14:45 Uhr
|
Aktualisiert: 01.08.2023 um 13:14 Uhr
1/4
Da war die Welt von Lausanne-Ouchy-Stürmer Mahmoud noch in Ordnung.
Foto: keystone-sda.ch
Mitarbeiterportrait.JPG
Pascal RuckstuhlSport-Desk-Reporter

Stade-Lausanne-Ouchy ist gegen den FC Luzern 0:1 im Hintertreffen und hat bis zur 80. Minute nicht viele Chancen. Dann kommt Stürmer Elies Mahmoud (22) ins Spiel und trifft zwei Minuten später zum vielumjubelten Ausgleich – erstes Super-League-Tor für die Waadtländer, historisch.

Kurz darauf holt sich Held Mahmoud für ein rüdes Einsteigen die Gelbe Karte ab. Und auch an der darauffolgenden Szene ist er wieder beteiligt: Um ein Haar trifft sein Teamkollege Bamba nach seiner Vorarbeit zum 2:1. Ein hervorragender Fussreflex von Pascal Loretz (20) rettet den FCL.

Rot nach VAR-Intervention

In der Nachspielzeit findet die zwölfminütige Achterbahnfahrt des Elie Mahmoud ihren negativen Höhepunkt. Der Franzose liefert sich erst ein Wortgefecht mit mehreren Luzernern und spuckt daraufhin in Richtung von Verteidiger Marco Burch.

Schiedsrichter Piccolo lässt zunächst weiterlaufen. Dank des VARs wird der Ouchy-Stürmer für sein hässliches Vergehen aber noch folgerichtig des Feldes verwiesen. Er wird SLO drei Spiele fehlen – so das Urteil der Liga.

«Die Szene habe ich nicht genau gesehen, aber wenns so war, ists natürlich nichts, was auf den Rasen gehört», sagt Luzern-Trainer Frick nach dem Spiel. Zur turbulenten Schlussphase meint er: «Nach seinem Tor zum 1:1 haben wir schon kurz gezittert. Glücklicherweise hat Pasci (Loretz, Anm. d. Red.) dann diesen unglaublichen Reflex gezeigt. Er hat uns gerettet.»

«Er war sehr, sehr wichtig für den Sieg heute»
2:10
FCL-Trainer Frick über Jashari:«Er war sehr, sehr wichtig für den Sieg heute»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?