«Stocker-Rauswurf ist ein Signal an die FCB-Spieler»
1:17
Das meint BLICK:«Stocker-Rauswurf ist ein Signal an die FCB-Spieler»

Das meint BLICK
Stocker hat seit seiner Rückkehr enttäuscht!

Valentin Stocker (31) kam vor drei Jahren als Hoffnungsträger nach Basel zurück. «Die Erwartungen aber hat er bei weitem nicht erfüllt», meint FCB-Reporter Stefan Kreis.
Publiziert: 02.03.2021 um 08:40 Uhr
|
Aktualisiert: 02.03.2021 um 20:48 Uhr
1/7
Suspendiert: FCB-Captain Valentin Stocker.
Foto: BENJAMIN SOLAND
Stefan Kreis

Bernhard Burgener geriet am Sonntagabend auf «blue» ins Schwärmen. Welch ein toller Spieler Renato Steffen doch gewesen sei. Es schmerze ihn bis heute, dass man den Flügelflitzer habe ziehen lassen, der bei Wolfsburg Woche für Woche überzeuge.

Steffens Nachfolger, Valentin Stocker, erwähnt der FCB-Boss mit keinem Wort. Weil er zu jenem Zeitpunkt bereits weiss, dass der Captain beurlaubt wurde. Und weil Stocker im Vergleich zu seinem Vorgänger Steffen nicht viel gerissen hat.

Vor Stockers Rückkehr lag der FCB nur zwei Punkte hinter YB, mit dem Innerschweizer wurden die Basler von den Bernern im Meisterrennen nun schon zum vierten Mal in Folge deklassiert. Ohne Stocker spielte man die beste Champions-League-Kampagne der Geschichte, mit Stocker flog man ein Jahr darauf bereits in der Quali raus.

Klar, in der letzten Saison führte der Captain die Elf bis in den Europa-League-Viertelfinal, war bissig, torgefährlich. Und ja, vor einem Jahr gewann man den Cup. Ingesamt aber kam in drei Jahren zu wenig von jenem Mann, der zu den Top-Verdienern gehörte – und an die ruhmreichen Zeiten von früher (sechs Meistertitel) hätte anküpfen sollen.

Stattdessen dürfte das blamable Cup-Out gegen Winterthur Stockers letztes Spiel gewesen sein. Stocker stand 90 Minuten auf dem Feld. Stocker ist das Gesicht des Untergangs.

Sportlich ist die Suspendierung des Captains deshalb kein Verlust. Im Gegenteil. Man hätte Stockers Vertrag im vergangenen Herbst erst gar nicht verlängern dürfen.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?