Rätsel um Sion-Stürmer
Warum fehlte Balotelli in Winterthur?

Der Aufsteiger ist die Mannschaft der Stunde. Der 1:0-Sieg gegen Sion ist der dritte in den letzten vier Spielen. Bei den Wallisern gibt Balotellis Fehlen Rätsel auf.
Publiziert: 19.10.2022 um 11:36 Uhr
|
Aktualisiert: 19.10.2022 um 12:41 Uhr
1/6
Beim FC Winterthur läufts.
Foto: keystone-sda.ch
Stefan Kreis und Ugo Curty

Mario Balotelli auf der Schützenwiese? In einem Pflichtspiel? Noch vor zehn Jahren wäre man für so eine Prophezeiung ausgelacht worden. Und dann? Ist es so weit. Und Balotelli fehlt...

«Nicht im Aufgebot», steht auf dem Matchblatt. Goalie-Trainer Massimo Colomba, der während der Pause hinter dem Stadion steht, weiss nicht, weshalb Balo fehlt. Auf «Blue» sagen sie: «Nach einer Verstauchung wurde er geschont.» Geschont? Nicht verletzt? Rätselhaft. Eines ist sicher: In Winterthur ist er nicht. Der Italiener verfolgt die Partie zu Hause vom Sofa aus. Und damit gibts kein Balo-Selfie für die Winti-Fans. Es ist der einzige Frust an diesem Abend.

Winterthur nicht zu stoppen

Weil Matteo di Giusto, der Publikumsliebling, den Ball ins Kreuz nagelt. 8400 lassen die Schützenwiese beben. Es ist das erste Super-League-Tor für den Wirbelwind mit dem feinen Fuss. Und es ist jener Treffer, der dem FC Winterthur den dritten Sieg im vierten Spiel bringt. Den zweiten gegen den FC Sion. Weil dieser wie schon vor rund zwei Wochen rein gar nichts auf die Reihe bringt. Höhepunkt aus Walliser Sicht ist das Feuerwerk, das die 200 Sion-Fans kurz nach der Pause zünden.

Ein Weckruf fürs Team ist das nicht. Zwar sind die Walliser in der zweiten Halbzeit mehrheitlich am Ball, viel gelingt der Elf aber nicht. Und hinten hält Ex-Sion-Goalie Fayulu sicher. Er holt innert kurzer Zeit den zweiten Sieg gegen seinen ehemaligen Verein. Wieder zu null! Was für eine Genugtuung für den Mann, der im Wallis aussortiert worden war.

Sion-Star Balotelli muss nach Party-Nacht gestützt werden
0:12
Zu tief ins Glas geschaut?Sion-Star Balotelli muss nach Party-Nacht gestützt werden
Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?