«In einem Spiel alles kaputt gemacht!»
1:41
Barrage-Frust beim FC Thun:«In einem Spiel alles kaputt gemacht!»

Barrage-Frust bei Thun-Tosetti
«In einem Spiel alles kaputt gemacht!»

Ein Sieg beim FCZ und der direkte Thuner Ligaerhalt wäre gesichert gewesen – am Ende wirds nach 0:3-Rückstand noch ein 3:3. Mittelfeldspieler Matteo Tosetti findet nach der verpassten Chance klare Worte.
Publiziert: 04.08.2020 um 10:11 Uhr
1/7
Frust bei den Thunern nach dem verpassten Sieg in Zürich.
Foto: keystone-sda.ch
Marco Pescio

Thun muss in die Barrage-Zusatzschlaufe! Trotz bärenstarker Rückrunde mit 29 Punkten aus 18 Spielen. Im Vergleich zur ersten Saisonhälfte (nur neun Zähler) eine massive Steigerung. Doch die Thuner Aufholjagd, ausgehend vom letzten Platz, reicht nur bis Rang neun.

Für Position acht wäre ein Sieg beim FCZ nötig gewesen, weil Direktkonkurrent Sion bei Servette ebenfalls drei Punkte holt. Aber soweit kommts nicht. 0:3 nach 56 Minuten! Thun geht im Letzi bei strömendem Regen baden – und reagiert erst in der Schlussphase. Das 3:3 ist am Ende wertlos und veranlasst Mittelfeldspieler Matteo Tosetti dazu, Klartext zu reden: «Das heute war ganz schlecht, wir hatten eigentlich alles in unseren Händen, aber wenn man nur 20 statt 90 Minuten Fussball spielt, wirds schwierig...»

Sein Team hätte an diesem Abend «ohne Stolz» gespielt: «Die Enttäuschung ist enorm. Wir haben eine Riesenchance verpasst. Nach all den guten Monaten und dem Super-Job in der Rückrunde machen wir uns im letzten Spiel alles kaputt.»

Schneider bleibt vor Kräftemessen mit Vaduz cool

Und jetzt? Die Barrage mit den beiden Duellen mit Challenge-League-Klub Vaduz wartet. Tosetti: «Jetzt müssen wir noch einmal zittern. Aber es ist noch alles möglich – und wir schaffen den Ligaerhalt trotzdem!»

«Jetzt ist es so», sagt auch Coach Marc Schneider: «Wir waren in der ersten Halbzeit gegen den FCZ nicht bereit im Kopf. Deshalb haben wir wohl auch nicht verdient, hier zu gewinnen.» Vor Vaduz habe er grossen Respekt, wenn auch er vom Klassenerhalt «felsenfest überzeugt» sei: «Es wartet eine schwierige Aufgabe gegen ein gutes Team auf uns, aber wir werden uns durchsetzen.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
32
35
58
2
Servette FC
Servette FC
32
8
52
3
FC Luzern
FC Luzern
32
11
51
4
BSC Young Boys
BSC Young Boys
32
6
50
5
FC Lugano
FC Lugano
32
3
49
6
FC Zürich
FC Zürich
32
-3
47
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
32
6
44
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
32
2
44
9
FC Sion
FC Sion
32
-9
36
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
32
-10
33
11
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
32
-19
33
12
FC Winterthur
FC Winterthur
32
-30
27
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?