Stauch folgt auf Rahmen
SFV besetzt U21-Posten mit interner Lösung

Der SFV hat Sascha Stauch als neuen Cheftrainer der U21 bekannt gegeben. Der Deutsche arbeitet seit dem Jahr 2014 in verschiedenen Positionen für den Schweizer Verband.
Publiziert: 11.07.2023 um 13:05 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Sascha Stauch wird neuer Cheftrainer der Schweizer U21-Auswahl.
Foto: Keystone
1/5
Sascha Stauch wird neuer Cheftrainer der Schweizer U21-Auswahl.
Foto: Keystone

Der neue Nationaltrainer der Schweizer U21-Nationalmannschaft heisst Sascha Stauch. Der 49-Jährige folgt auf Patrick Rahmen, der zum FC Winterthur gewechselt ist.

Stauch ist eine logische Wahl, war er doch von 2018 bis Juni 2022 Assistent von Mauro Lustrinelli, dem Vorgänger von Rahmen. Ab August 2022 coachte er die U17, die er im Mai in den EM-Viertelfinal führte. Mit dem Schweizerischen Fussballverband (SFV) arbeitet Stauch schon seit 2014 zusammen, zuerst als Gegner-Beobachter für die Schweizer U21.

«Er kennt die Spielphilosophie des SFV bestens, identifiziert sich mit dem Verband», lässt sich Pierluigi Tami, Direktor der Schweizer Nationalteams, in einem Communiqué zitieren. «Ich bin sehr glücklich, dass wir eine interne Lösung gefunden haben.»

Die Qualifikation für die U21-EM 2025 beginnt im September 2023 mit der Auswärtspartie in Finnland. Für die neue Kampagne sind die Jahrgänge 2002 und jünger spielberechtigt. Die weiteren Gegner heissen Montenegro, Armenien, Rumänien und Albanien. (SDA/dti)

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?