Wegen Bilanzbetrugs
Juventus Turin werden 15 Punkte abgezogen!

Drastische Strafe: Das Sportgericht des italienischen Verbandes greift gegen Juventus durch.
Publiziert: 20.01.2023 um 22:04 Uhr
|
Aktualisiert: 20.01.2023 um 22:05 Uhr
Juventus wird hart bestraft. 15 Punkte Abzug in der Meisterschaft. Ex-Präsident Andrea Agnelli (Bild) wurde für zwei Jahre gesperrt.
Foto: AFP

Juventus Turin wird vom italienischen Verbandssportgericht wegen Bilanzbetrugs bei Spielertransfers mit einem Abzug von 15 Punkten in der Serie A bestraft. Die Turiner waren zunächst zusammen mit zehn anderen Vereinen in diesem Fall freigesprochen worden, doch die Staatsanwaltschaft hat in der Berufung nun Erfolg.

Juve hat in den Finanzberichten viel höhere Kapitalgewinne und Leistungsansprüche für Spieler verbucht, als nach geltenden Berechnungsregeln zulässig war. Mehrere ehemalige Führungskräfte sind zudem suspendiert worden, darunter der ehemalige Präsident Andrea Agnelli (für zwei Jahre).

Der italienische Klub kann das Urteil vor dem italienischen olympischen Komitee anfechten. (SDA)

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
30
39
67
2
SSC Neapel
SSC Neapel
30
23
64
3
Atalanta BC
Atalanta BC
30
34
58
4
Bologna FC
Bologna FC
30
16
56
5
Juventus Turin
Juventus Turin
30
18
55
6
AS Rom
AS Rom
30
15
52
7
Lazio Rom
Lazio Rom
30
9
52
8
AC Florenz
AC Florenz
30
17
51
9
AC Mailand
AC Mailand
30
10
47
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
30
-5
40
11
FC Turin
FC Turin
30
0
39
12
Genua CFC
Genua CFC
30
-10
35
13
Como 1907
Como 1907
30
-11
30
14
Hellas Verona
Hellas Verona
30
-29
30
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
30
-13
29
16
Parma Calcio
Parma Calcio
30
-14
26
17
US Lecce
US Lecce
30
-28
25
18
FC Empoli
FC Empoli
30
-23
23
19
FC Venedig
FC Venedig
30
-20
20
20
AC Monza
AC Monza
30
-28
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?