Trio hat Corona-Party gefeiert
Pirlo streicht diese drei Stars aus dem Juve-Kader

Gegen Torino braucht Juventus drei Punkte, um noch ein Wörtchen in der Meisterschaft mitreden zu können. Blöd nur, dass kurz vor dem Spiel drei Stars für Ärger sorgen.
Publiziert: 02.04.2021 um 18:46 Uhr
|
Aktualisiert: 02.04.2021 um 19:40 Uhr
1/7
Andrea Pirlo muss am Samstag gegen Torino auf drei seiner Stars verzichten.
Foto: AFP

Der «Alten Dame» aus Turin läuft es nicht. In der Champions League ist Juve gegen Porto bereits im Achtelfinal ausgeschieden. Und auch in der Meisterschaft siehts düster aus. Zehn Punkte liegt das Team von Coach Andrea Pirlo (41) hinter Leader Inter Mailand zurück. Der zehnte Scudetto in Folge liegt in weiter Ferne, die Qualifikation für die Königsklasse der kommenden Saison steht auf der Kippe.

Nun gibts bei den Turinern auch noch abseits des Platzes Probleme. Die Stars Paulo Dybala, Arthur und Weston McKennie werden am Samstag gegen Torino nicht auflaufen. Pirlo hat das Trio auf unbestimmte Zeit suspendiert, weil sie eine Dinnerparty unweit von Turin gefeiert und damit gegen die Coronaregeln verstossen haben – dies bestätigt Pirlo am Freitagnachmittag.

Nachbarn haben Polizei informiert

Am Mittwoch sei die Party von der Polizei aufgelöst worden, nachdem einige Nachbarn die Behörden informiert hatten. Insgesamt sollen zehn Personen anwesend gewesen sein.

In ganz Italien gelten zurzeit strenge Restriktionen zur Eindämmung der hohen Infektionszahlen, zudem herrscht im Land aktuell fast überall eine Ausgangssperre von 22 Uhr abends bis um 5 Uhr morgens.

Dybala, Arthur und McKennie werden neben der Suspendierung auch eine Geldbusse zahlen müssen. Wie hoch die ausfällt, ist nicht bekannt. «Es war nicht der richtige Zeitpunkt, wir sind Beispiele und müssen uns so verhalten», meint Pirlo. Wann die drei zurückkommen? «Wir werden sehen … » (mam)

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
26
35
57
2
SSC Neapel
SSC Neapel
26
21
56
3
Atalanta BC
Atalanta BC
26
33
54
4
Juventus Turin
Juventus Turin
26
22
49
5
Lazio Rom
Lazio Rom
26
13
47
6
AC Florenz
AC Florenz
26
13
42
7
AC Mailand
AC Mailand
25
11
41
8
Bologna FC
Bologna FC
25
7
41
9
AS Rom
AS Rom
25
7
37
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
26
-4
36
11
FC Turin
FC Turin
26
-3
31
12
Genua CFC
Genua CFC
26
-10
30
13
Como 1907
Como 1907
26
-9
28
14
Hellas Verona
Hellas Verona
26
-27
26
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
26
-14
25
16
US Lecce
US Lecce
26
-24
25
17
Parma Calcio
Parma Calcio
26
-13
23
18
FC Empoli
FC Empoli
26
-21
21
19
FC Venedig
FC Venedig
26
-19
17
20
AC Monza
AC Monza
25
-18
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?