Razzia bei Juventus Turin
Polizei sucht geheimes Ronaldo-Papier

Juventus Turin steht unter dem Verdacht, die eigene Bilanz beschönigt zu haben. Die Polizei sucht unter anderem auch nach einem Schreiben an Ex-Juve-Star Cristiano Ronaldo.
Publiziert: 01.12.2021 um 13:13 Uhr
1/5
Über Juventus Turin ziehen dunkle Wolken auf.
Foto: imago images/Sportimage

Unter dem Decknamen «Operation Prisma» hat die italienische Finanzpolizei Razzien in den Geschäftsstellen von Juventus Turin durchgeführt.

Der Verdacht: Juve soll von 2019 bis 2021 mit aufgeblähten Transfersummen die eigene Bilanz frisiert haben. Es geht um einen Gesamtbetrag von 282 Millionen Euro. Im Visier der Polizei stehen Präsident Andrea Agnelli, Vizepräsident Pavel Nedved und der kürzlich zu Tottenham abgewanderte Ex-Sportchef Fabio Paratici. Der italienische Verbraucherverband Codacons fordert bereits den Zwangsabstieg – wie schon 2006.

Brisant: Auch beim Vertrag von Cristiano Ronaldo sollen die Turiner getrickst haben. Die Zeitung «Repubblica» schreibt von einem abgehörten Telefongespräch zwischen Geschäftsführer Federico Cherubini und Juve-Jurist Cesare Gabasio. Darin erwähnt Gabasio ein «berühmtes Papier, das theoretisch nicht existieren darf». Bei diesem Papier soll es sich um geheime Vertragsinhalte zwischen Ronaldo und Juve handeln, die von den offiziellen Dokumenten abweichen. Allerdings: Bei den Durchsuchungen am Freitag wurde kein solches Papier gefunden.

Zu den Verdächtigen gehören mit Ronaldo-Berater Jorge Mendes und Mino Raiola auch die beiden gewichtigsten Player im Berater-Business. Gemäss der «Gazzetta dello Sport» sollen sie für Transfers bezahlt worden sein, die so gar nie stattgefunden haben. (red)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
26
35
57
2
SSC Neapel
SSC Neapel
26
21
56
3
Atalanta BC
Atalanta BC
26
33
54
4
Juventus Turin
Juventus Turin
26
22
49
5
Lazio Rom
Lazio Rom
26
13
47
6
AC Florenz
AC Florenz
26
13
42
7
AC Mailand
AC Mailand
25
11
41
8
Bologna FC
Bologna FC
25
7
41
9
AS Rom
AS Rom
25
7
37
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
26
-4
36
11
FC Turin
FC Turin
26
-3
31
12
Genua CFC
Genua CFC
26
-10
30
13
Como 1907
Como 1907
26
-9
28
14
Hellas Verona
Hellas Verona
26
-27
26
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
26
-14
25
16
US Lecce
US Lecce
26
-24
25
17
Parma Calcio
Parma Calcio
26
-13
23
18
FC Empoli
FC Empoli
26
-21
21
19
FC Venedig
FC Venedig
26
-19
17
20
AC Monza
AC Monza
25
-18
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?