Nobler Spender gefunden
Traurigster Inter-Fan reist an Meisterfeier

Der SonntagsBlick-Artikel über den traurigsten Inter-Fan der Schweiz ruft einen noblen Spender auf den Plan. Dank ihm reist der Klotener Giancarlo Sciurti zur Meisterfeier nach Mailand!
Publiziert: 17.05.2021 um 19:27 Uhr
1/13
Inter-Fan Giancarlo Sciurti jubelt daheim in Kloten ZH über den Meistertitel von Inter Mailand.
Max Kern

«Ich würde zu Fuss nach Mailand laufen, wenn der Fuss es zulassen würde», sagt Giancarlo Sciurti (50), der wohl traurigste Interista der Schweiz.

Nach einem Unfall an einem Grümpelturnier (doppelter Fussbruch, Bänderriss) gerät der damalige Versicherungsvermittler in eine Negativspirale. Die Schmerzen im Fuss werden chronisch, er verliert seine Stelle. Heute lebt der Klotener von der Sozialhilfe, wohnt in einer dunklen Einzimmerwohnung.

Zu Fuss nach Mailand? Es geht auch einfacher. Giacomo Petralito (72), Schweizer Spielerberater und Sohn eines sizilianischen Schafhirten, hat bei der SonntagsBlick-Lektüre eine spontane Idee: «Ich besorge für Giancarlo Sciurti ein Ticket für das letzte Spiel von Inter. Und ich bezahle ihm auch die Bahnfahrt nach Mailand.» Das letzte Spiel von Inter steigt am 23. Mai im San Siro gegen Udinese. Mit dem zurzeit noch traurigsten Inter-Fan vor Ort! Was für eine schöne Geste.

Zidane war sein grösster Coup

Einer von Petralitos grössten Coups ist 1995 der Transfer eines gewissen Zinédine Zidane von Girondins Bordeaux zu Juventus Turin. 10 Millionen fliessen. Als sich Real Madrid später die Dienste des späteren Welt- und Europameisters sichert, müssen die «Königlichen» 190 Mio. Franken bezahlen – oder fast 20-mal mehr!

Übrigens: Petralito hat Zidane damals zuerst Inter Mailands Trainer Roy Hodgson angeboten, aber der ehemalige Schweizer Nati-Coach befand «Zizou» für zu schwerfällig.

Petralito ist es auch, der Anfang 2001 dem damaligen Liga-Krösus GC ein Goldfüsschen vermittelt. Der Uruguayer Richard Nunez schiesst den Rekordmeister darauf zu den Titeln 26 und 27. Zweimal holt Nunez die Krone des Torschützenkönigs: 2002 mit 28 Treffern (ex aequo mit Basels Gaucho Christian Gimenez) und 2003 mit 26 Goals. Zahlen, von den YB-Nsame oder FCB-Cabral (je 18 Saisongoals) zurzeit nur träumen können.

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
31
39
68
2
SSC Neapel
SSC Neapel
31
23
65
3
Atalanta BC
Atalanta BC
31
33
58
4
Bologna FC
Bologna FC
31
16
57
5
Juventus Turin
Juventus Turin
31
18
56
6
Lazio Rom
Lazio Rom
31
10
55
7
AS Rom
AS Rom
31
15
53
8
AC Florenz
AC Florenz
31
17
52
9
AC Mailand
AC Mailand
31
10
48
10
FC Turin
FC Turin
31
0
40
11
Udinese Calcio
Udinese Calcio
31
-6
40
12
Genua CFC
Genua CFC
31
-9
38
13
Como 1907
Como 1907
31
-9
33
14
Hellas Verona
Hellas Verona
31
-29
31
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
31
-13
30
16
Parma Calcio
Parma Calcio
31
-14
27
17
US Lecce
US Lecce
31
-28
26
18
FC Empoli
FC Empoli
31
-23
24
19
FC Venedig
FC Venedig
31
-20
21
20
AC Monza
AC Monza
31
-30
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?