Nächster Verteidiger verletzt
Diagnose ist da – EM-Quali wohl ohne Ricardo Rodriguez

Ricardo Rodriguez muss am Montagabend in der Serie-A-Partie zwischen Torino und Sassuolo (2:1) das Spielfeld frühzeitig verlassen. Sind nun die anstehenden EM-Quali-Spiele mit der Schweizer Nati in Gefahr?
Publiziert: 08.11.2023 um 20:10 Uhr
|
Aktualisiert: 08.11.2023 um 20:41 Uhr
1/4
Rodriguez verletzt sich am Montag am Oberschenkel.
Foto: keystone-sda.ch

Eine Woche vor dem Zusammenzug der Schweizer Nationalmannschaft für die letzten drei EM-Qualifikationsspiele (15.11 Israel, 18.11 Kosovo, 21.11 Rumänien) muss Linksverteidiger Ricardo Rodriguez (31) verletzt ausgewechselt werden.

Beim 2:1-Heimsieg seines Torino gegen Sassuolo in der Serie A am Montagabend verlässt der Captain der Turiner das Feld kurz vor der Pause, nachdem er sich mehrmals an den rechten Oberschenkel gefasst hat. Wie sein Klub am Mittwoch mitteilt, hat sich der Schweizer eine Zerrung der Quadrizeps-Sehne zugezogen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Auch Akanji fraglich

Die Verletzung dürfte seine Teilnahme an den kommenden Länderspielen wohl verunmöglichen, da man bei einer solchen Blessur für gewöhnlich mit einer Ausfallzeit von mindestens zwei Wochen rechnen muss.

Nach dem kurzfristigen Ausfall von Manuel Akanji (28) vor dem Champions-League-Spiel gegen YB (Rückenprobleme) ist nun bereits der zweite Nati-Verteidiger für die Spiele gegen Israel (15. November), Kosovo (18. November) und Rumänien (21. November) fraglich. (sbe/che/SDA)

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
26
35
57
2
SSC Neapel
SSC Neapel
26
21
56
3
Atalanta BC
Atalanta BC
26
33
54
4
Lazio Rom
Lazio Rom
26
13
47
5
Juventus Turin
Juventus Turin
25
21
46
6
AC Florenz
AC Florenz
26
13
42
7
AC Mailand
AC Mailand
25
11
41
8
Bologna FC
Bologna FC
25
7
41
9
AS Rom
AS Rom
25
7
37
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
26
-4
36
11
FC Turin
FC Turin
26
-3
31
12
Genua CFC
Genua CFC
26
-10
30
13
Como 1907
Como 1907
26
-9
28
14
Hellas Verona
Hellas Verona
26
-27
26
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
25
-13
25
16
US Lecce
US Lecce
26
-24
25
17
Parma Calcio
Parma Calcio
26
-13
23
18
FC Empoli
FC Empoli
26
-21
21
19
FC Venedig
FC Venedig
26
-19
17
20
AC Monza
AC Monza
25
-18
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?