Lazio-Fans sorgen für Rassismus-Eklat
Lecce-Star Umtiti verlässt Platz unter Tränen

Die Fans von Lazio Rom fallen einmal mehr negativ auf. Im Serie-A-Spiel gegen Lecce decken die Anhänger Ex-Barça-Star Samuel Umtiti (29) mit rassistischen Gesängen ein. Dieser verlässt später das Feld unter Tränen.
Publiziert: 05.01.2023 um 13:05 Uhr
|
Aktualisiert: 06.01.2023 um 06:14 Uhr
1/11
Für Samuel Umtiti endete die Partie gegen Lazio dramatisch.
Foto: Getty

Es ist eine sackstarke Leistung, die Lecces Samuel Umtiti am Mittwoch gegen Lazio Rom auf den Platz bringt. Der Innenverteidiger haut fast alles weg, einzig Lazios Ciro Immobile muss er in der 14. Minute ziehen lassen. Letztlich kein Problem: Der Ex-Barça-Star führt sein Team zum Sieg gegen Lazio.

Lazio-Fans decken Umtiti und Banda mit rassistischen Gesängen ein

Trotz des starken Auftritts verlässt Umtiti nach dem Spiel das Feld unter Tränen. Grund dafür sind laut der italienischen «Gazzetta dello Sport» die berüchtigten Lazio-Fans, die den 31-fachen französischen Nationalspieler rassistisch beleidigen und ihn mit «hasserfüllten Buhrufen» zudecken. Auch der Sambier Lameck Banda wird in der ersten Halbzeit rassistisch beleidigt.

Schiedsrichter Livio Marinelli unterbricht zeitweise sogar die Partie. Erst als die Offiziellen mit ernsthaften Konsequenzen drohen, begreift der Lazio-Mob seinen Fehltritt und nimmt sich zusammen. Schiri Marinelli lässt danach weiterspielen.

«Er reagierte wie ein echter Champion»

Nach dem Spiel nimmt Lecce-Präsident Saverio Sticchi Damiani den weinenden Umtiti in den Arm. Später äussert er sich stolz über die Reaktion seines Innenverteidigers: «Als der Schiedsrichter das Spiel unterbrach, weil er auf das Ende der rassistischen Gesänge wartete, bat Umtiti um die Fortsetzung des Spiels. Das, weil er mit seiner Leistung auf dem Platz auf die Beleidigungen reagieren wollte. Er reagierte wie ein echter Champion.»

Auf den Rassismus-Eklat in Italiens erster Liga reagiert auch Fifa-Präsident Gianni Infantino. Auf Instagram bekundet der Walliser seine Solidarität gegenüber Umtiti und Banda. «Lasst uns laut und deutlich sagen: Nein zu Rassismus. Möge die Mehrheit der Fans, die gute Menschen sind, aufstehen und die Rassisten ein für alle Mal zum Schweigen bringen.» Umtiti reagiert auf Infantinos Statement mit «Fussball ist Vergnügen und Freude, der Rest zählt nicht». (hon)

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
26
35
57
2
SSC Neapel
SSC Neapel
26
21
56
3
Atalanta BC
Atalanta BC
26
33
54
4
Juventus Turin
Juventus Turin
26
22
49
5
Lazio Rom
Lazio Rom
26
13
47
6
AC Florenz
AC Florenz
26
13
42
7
AC Mailand
AC Mailand
25
11
41
8
Bologna FC
Bologna FC
25
7
41
9
AS Rom
AS Rom
25
7
37
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
26
-4
36
11
FC Turin
FC Turin
26
-3
31
12
Genua CFC
Genua CFC
26
-10
30
13
Como 1907
Como 1907
26
-9
28
14
Hellas Verona
Hellas Verona
26
-27
26
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
26
-14
25
16
US Lecce
US Lecce
26
-24
25
17
Parma Calcio
Parma Calcio
26
-13
23
18
FC Empoli
FC Empoli
26
-21
21
19
FC Venedig
FC Venedig
26
-19
17
20
AC Monza
AC Monza
25
-18
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?