Im Januar darf er wieder trainieren
Pogbas Dopingsperre stark reduziert

Paul Pogbas Dopingsperre wird auf 18 Monate reduziert. Der französische Starspieler darf ab Januar wieder mit Juventus trainieren und könnte ab März wieder auf dem Platz stehen.
Publiziert: 04.10.2024 um 19:36 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2024 um 20:11 Uhr
Paul Pogba kehrt nach seiner Dopingsperre viel früher zurück, als gedacht.
Foto: AFP

Auf einen Blick

  • Pogbas Dopingsperre auf 18 Monate verkürzt
  • Er kann ab Januar wieder trainieren
  • Er erhielt monatlich nur 2'000 Euro während der Sperre
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Paul Pogba hat allen Grund zur Freude: Seine ursprünglich vierjährige Dopingsperre wurde vom Internationalen Sportgerichtshof auf 18 Monate verkürzt, wie «Mail Sport» berichtet. Damit kann der französische Mittelfeldspieler bereits 2025 auf den Platz zurückkehren. Die ursprüngliche Sperre sollte erst im August 2027 enden.

Für den 31-Jährigen sind dies äusserst positive und möglicherweise karriererettende Neuigkeiten. Pogba wurde vor einem Jahr positiv auf die verbotene Substanz Testosteron getestet. Laut eigener Aussage hat er die Substanz unwissentlich über ein Nahrungsergänzungsmittel eingenommen.

Durch die Reduktion der Sperre darf Pogba ab Januar wieder mit seinen Teamkollegen von Juventus trainieren. Ab März könnte Trainer Thiago Motta ihn wieder einsetzen. Pogbas Vertrag bei der Alten Dame lief trotz der Sperre weiter, wobei er monatlich nur 2000 Euro erhielt. Im Sommer hatte Pogba angekündigt, dass er auf jeden Fall weiterspielen will.

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
25
22
56
2
Inter Mailand
Inter Mailand
25
34
54
3
Atalanta BC
Atalanta BC
25
28
51
4
Juventus Turin
Juventus Turin
25
21
46
5
Lazio Rom
Lazio Rom
25
13
46
6
AC Florenz
AC Florenz
25
14
42
7
AC Mailand
AC Mailand
24
12
41
8
Bologna FC
Bologna FC
24
9
41
9
AS Rom
AS Rom
25
7
37
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
26
-4
36
11
Genua CFC
Genua CFC
25
-9
30
12
FC Turin
FC Turin
25
-4
28
13
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
25
-13
25
14
Como 1907
Como 1907
25
-10
25
15
US Lecce
US Lecce
26
-24
25
16
Hellas Verona
Hellas Verona
25
-28
23
17
FC Empoli
FC Empoli
25
-16
21
18
Parma Calcio
Parma Calcio
25
-15
20
19
FC Venedig
FC Venedig
25
-19
16
20
AC Monza
AC Monza
25
-18
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?