«Er wird seine Chancen bekommen»
1:28
Experte über Cabral-Transfer:«Er wird seine Chancen bekommen»

Cabral tritt schweres Erbe an
«In Florenz ist man nicht begeistert»

Arthur Cabral (23) geht nach Italien und alle fragen sich: Wird sich der Ex-Basler in der Serie A durchsetzen? Ein Fiorentina-Experte analysiert den Transfer.
Publiziert: 27.01.2022 um 10:45 Uhr
|
Aktualisiert: 14.02.2023 um 10:41 Uhr
1/13
Das sind die teuersten Transfers der Super Ligisten – Platz 10: Noah Okafor, für 12 Mio. vom FCB zu Red Bull Salzburg.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
Alain Kunz und Marco Mäder

Diese Aufgabe ist schwer, die Fussstapfen, sie sind riesig. Arthur Cabral, der 23-jährige Brasilianer, soll bei Fiorentina in der Serie A Top-Knipser Dusan Vlahovic (21) ersetzen.

Vlahovic hatte die Qual der Wahl, halb Europa jagte ihn. Letztlich entschied er sich für Juventus. Seine Popularität kommt nicht von ungefähr. Die Trefferquote des Serben ist gewaltig. 17 Tore in 21 Partien in der Serie A.

Cabral ist ein Unbekannter

Cabral seinerseits hat in 18 Super-League-Partien 14 Kisten gemacht. Auch diese Bilanz kann sich sehen lassen, klar. Nur kann man die Liga in der Schweiz kaum mit jener in Italien vergleichen.

«Aber unsere Liga ist nicht mehr ganz so glorreich, wie sie einst war», sagt einer, der es wissen muss. Luca Bianchin arbeitet als Journalist bei der renommierten «Gazzetta dello Sport» in Italien. Für Blick analysiert er den Transfer von Arthur Cabral.

«Nicht viele hier kennen ihn», gibt Bianchin zu. Auch ist in Florenz kein Jubel ausgebrochen, als der Deal bekanntwurde. «In der Stadt ist man nicht wirklich begeistert, weil man halt auch wütend ist, was da zwischen Dusan Vlahovic und Juventus vorgegangen ist», sagt der Experte.

«Vlahovic? Einer der Besten»

Und wie schätzt er Cabrals Chancen ein, sich in der Liga durchzusetzen? Bianchin: «Es ist nicht einfach zu sagen, ob Cabral in diese Fussstapfen treten kann, weil Vlahovic einer der besten Spieler in den letzten 18 bis 24 Monaten in der Serie A war. Aber was ich sagen kann: Er wird sicherlich seine Chance bekommen – und er wird seine Tore machen.»

Die Aufgabe ist schwer, aber nicht unlösbar. Das weiss auch Cabral. Fiorentina spielt erst am Samstag in einer Woche wieder. Dann gehts zuhause gegen Lazio. Mit Cabral im Sturm? Gut möglich.

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
31
39
68
2
SSC Neapel
SSC Neapel
30
23
64
3
Atalanta BC
Atalanta BC
30
34
58
4
Bologna FC
Bologna FC
30
16
56
5
Juventus Turin
Juventus Turin
30
18
55
6
AC Florenz
AC Florenz
31
17
52
7
AS Rom
AS Rom
30
15
52
8
Lazio Rom
Lazio Rom
30
9
52
9
AC Mailand
AC Mailand
31
10
48
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
31
-6
40
11
FC Turin
FC Turin
30
0
39
12
Genua CFC
Genua CFC
31
-9
38
13
Como 1907
Como 1907
31
-9
33
14
Hellas Verona
Hellas Verona
30
-29
30
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
30
-13
29
16
Parma Calcio
Parma Calcio
31
-14
27
17
US Lecce
US Lecce
30
-28
25
18
FC Empoli
FC Empoli
30
-23
23
19
FC Venedig
FC Venedig
30
-20
20
20
AC Monza
AC Monza
31
-30
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?