Pique gibt seinen Rücktritt bekannt
2:19
Emotionales Abschiedsvideo:Pique gibt seinen Rücktritt bekannt

Letztes Spiel am Samstag
Barça-Legende Piqué beendet Karriere

Barcelona-Verteidiger Gerard Piqué gibt am Donnerstag bekannt, dass er seine Karriere beendet. Seine letzte Partie bestreitet der 35-Jährige am Samstag im Camp Nou.
Publiziert: 03.11.2022 um 20:25 Uhr
|
Aktualisiert: 04.11.2022 um 10:02 Uhr
1/6
Gerard Piqué verkündet am Donnerstag seinen Rücktritt.
Foto: keystone-sda.ch

Gerard Piqué hat am Donnerstag überraschend seinen Rücktritt vom Profifussball angekündigt. Mit einem emotionalen Video blickt er auf den sozialen Medien auf seine Karriere zurück. «Ich habe immer gesagt, dass es kein anderes Team nach Barça geben wird. Und so wird es sein», sagt der 35-Jährige. «Jetzt habe ich entschieden, diese Reise zu einem Ende zu bringen.» Bereits am Samstag wird er seine letzte Partie im Camp Nou mit dem FC Barcelona gegen UD Almeria bestreiten.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Piqué wurde in Barcelona geboren und als Fussballer im Barças Talentschmiede «La Masia» ausgebildet. Nach zwischenzeitlichen Stationen bei Manchester United und Real Saragossa war er 2008 zu den Katalanen zurückgekehrt und bestritt seither über 600 Partien für seinen Jugendklub. Immer wieder stellte er sich in den Dienst seines Vereins. Als Barcelona in finanzielle Nöte geriet, verzichtete er auf einen grossen Teil seines Gehalts.

4 Mal Champions League, Welt- und Europameister

In den letzten Monaten drehte sich beim Innenverteidiger jedoch nur noch wenig um Fussball. Bei Barcelona spielt er nur noch eine Reservisten-Rolle. Nur neun Spiele bestritt er in dieser Saison. Im Sommer trennte er sich zudem nach elf Jahren von seiner Ehefrau Shakira.

Der Spanier kann auf eine äusserst erfolgreiche Karriere zurückschauen. Mit Barcelona konnte er achtmal die spanische Meisterschaft sowie siebenmal den Pokal gewinnen. Desweiteren holte er vier Champions-League-Titel. Auch mit der spanischen Nationalmannschaft konnte Piqué Titel feiern. 2010 wurde er Weltmeister, zwei Jahre später gewann er mit «La Furia Roja» die Europameisterschaft. (mab)

LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
29
54
66
2
Real Madrid
Real Madrid
29
33
63
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
29
24
57
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
29
22
53
5
Villarreal CF
Villarreal CF
28
12
47
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
29
4
47
7
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
29
2
40
8
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
29
0
40
9
RCD Mallorca
RCD Mallorca
29
-7
40
10
Real Sociedad
Real Sociedad
29
-4
38
11
Sevilla FC
Sevilla FC
29
-6
36
12
Getafe CF
Getafe CF
29
1
36
13
FC Girona
FC Girona
29
-8
34
14
CA Osasuna
CA Osasuna
29
-9
34
15
Valencia CF
Valencia CF
29
-14
31
16
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
28
-13
29
17
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
29
-12
27
18
CD Leganés
CD Leganés
29
-18
27
19
UD Las Palmas
UD Las Palmas
29
-15
26
20
Real Valladolid
Real Valladolid
29
-46
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?