Hier fordern Fans den Rücktritt von Barça-Präsi Bartomeu
0:46
Proteste vor dem Camp Nou:Hier fordern Fans den Rücktritt von Barça-Präsi Bartomeu

Klub bestätigt Wechselwunsch
Messi will Vertrag mit Barça auflösen

Ein Barcelona ohne Lionel Messi? Eigentlich unvorstellbar. Nun könnte aber alles ganz schnell gehen.
Publiziert: 25.08.2020 um 20:41 Uhr
|
Aktualisiert: 26.08.2020 um 10:22 Uhr
1/8
Geht er wirklich? Die Zeichen verdichten sich, dass Lionel Messi den FC Barcelona verlassen wird.
Foto: keystone-sda.ch
1/8
Geht er wirklich? Die Zeichen verdichten sich, dass Lionel Messi den FC Barcelona verlassen wird.
Foto: keystone-sda.ch

Alle Barça-Fans müssen nun ganz tapfer sein. Was vor einigen Wochen noch als obligate Sommer-Spekulation die Runde gemacht hat, könnte demnächst zur Tatsache werden. Lionel Messi (33) möchte den FC Barcelona verlassen. Das berichten die argentinische «TyC Sports» und die spanische «Marca» übereinstimmend. Demnach habe der Zauberfloh den Klub bereits über seinen Wechselwunsch informiert. Die Nachricht sei am Dienstag via Fax bei den Barça-Verantwortlichen eingegangen, das hat der Klub gegenüber «RAC1» bestätigt.

Gemäss den Medienberichten möchte Messi eine Klausel in seinem Vertrag aktivieren, die es ihm erlaubt, den Klub verlassen zu können – ablösefrei! Das Problem: Diese Klausel kann jedes Jahr nur bis Juni aktiviert werden. Aufgrund der besonderen Umstände rund um Corona und der Saisonunterbrechung sind die juristischen Gegebenheiten diesbezüglich aber unklar. Kann die Klausel nicht aktiviert werden, müsste Messis zukünftiger Klub die festgeschriebene Ablöse in der Höhe von 700 Millionen Euro bezahlen.

Wütende Fans protestieren vor dem Stadion

Die Meldung zum Messi-Abgang war noch keine zwei Stunden alt, da versammelten sich die ersten Fans des Klubs vor dem dem Barça-Stadion «Camp Nou». Die Fans liefen nicht nur Sturm, sie zeigten auch ihre Mittelfinger in Richtung Klubgebäude. Eine eindeutige Reaktion auf den Messi-Hammer, die auch den Abgang von Klub-Präsident Josep Maria Bartomeu (57) fordern. Es gilt als offenes Geheimnis, dass Bartomeu Messi letztendlich dazu gebracht haben soll, Barça zu verlassen.

Wohin zieht es den Zauberfloh?

Es gibt nicht viele Klubs in Europa, die eine solche Summe zahlen können. Manchester City soll aktuell Pläne schmieden, wie man Messi auf die Insel holen kann, ohne das Financial Fairplay zu verletzen. Auch das finanzstarke PSG soll Interesse haben. Auf die Frage, ob man Messi in die französische Hauptstadt holen will, hat Trainer Thomas Tuchel geantwortet: «Er ist sehr willkommen.» Nach wie vor wird aber auch Inter Mailand als möglicher Messi-Abnehmer gehandelt.

Die Zeichen jedenfalls verdichten sich, dass die Ära Lionel Messi in Barcelona in diesem Jahr tatsächlich endet. In 731 Partien hat der Superstar 634 Tore für die Katalanen erzielt. Er hat in dieser Zeit zehn Meistertitel und viermal die Champions-League-Trophäe geholt. (mam)

LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
31
55
70
2
Real Madrid
Real Madrid
31
33
66
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
31
27
63
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
31
24
57
5
Villarreal CF
Villarreal CF
30
13
51
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
31
3
48
7
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
31
-1
43
8
RCD Mallorca
RCD Mallorca
31
-6
43
9
Real Sociedad
Real Sociedad
31
-4
41
10
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
31
-4
40
11
Getafe CF
Getafe CF
31
3
39
12
CA Osasuna
CA Osasuna
31
-8
38
13
Valencia CF
Valencia CF
31
-12
37
14
Sevilla FC
Sevilla FC
31
-8
36
15
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
30
-7
35
16
FC Girona
FC Girona
31
-10
34
17
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
31
-12
30
18
UD Las Palmas
UD Las Palmas
31
-15
29
19
CD Leganés
CD Leganés
31
-19
28
20
Real Valladolid
Real Valladolid
31
-52
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?