Lionel Messi schockt Barcelona!
1:02
Kann er ihn überreden?Koeman kämpft um Messi!

Kann der neue Barça-Trainer seinen Superstar zum Bleiben überreden?
Koeman kämpft um Messi!

Der neue Barça-Trainer Ronald Koeman (57) steht vor einem Riesenhaufen Arbeit. Wichtigster und dringendster Punkt auf seiner Traktandenliste: Lionel Messi (33) halten!
Publiziert: 20.08.2020 um 13:10 Uhr
|
Aktualisiert: 21.08.2020 um 09:33 Uhr
1/10
Josep Maria Bartomeu präsentiert Ronald Koeman (r.), der Barça wieder auf Vordermann bringen soll.
Foto: imago images/Agencia EFE
1/10
Josep Maria Bartomeu präsentiert Ronald Koeman (r.), der Barça wieder auf Vordermann bringen soll.
Foto: imago images/Agencia EFE

Er ist zurück! Der Holländer Ronald Koeman ist wieder «zu Hause» in Barcelona, bei dem Klub, den er 1992 mit einem Strich eines Freistosses zum ersten Triumph in der Königsklasse des Fussballs schoss.

Königsklasse? Zurzeit ein Unwort in der katalanischen Hauptstadt. 2:8, Zwei-zu-Acht, verlor das Team um Captain Lionel Messi gegen einen FC Bayern ohne Gnade. Seither zieht sich Messi zurück, verbringt die freie Zeit mit seiner Familie – und zerbricht sich den Kopf über seine sportliche Zukunft. Im Transferdschungel kursieren Gerüchte um einen Wechsel zu Inter Mailand, oder eine Wiedervereinigung mit Trainer Pep Guardiola bei Manchester City.

Die Barça-Revolution aber rollt. Koeman soll den Trümmerhaufen wieder aufräumen. Und er muss um Messi kämpfen! Denn der Zauberfloh soll die Säule von Koemans Barça-Wiederbelebung sein.

«Wir müssen mit ihm reden»

Bei der Präsentation sagt der Holländer, der in den frühen Neunzigern als Spieler mit Barça viermal spanischer Meister wurde und 1992 die Champions League gewann, die damals noch Europacup der Landesmeister hiess: «Ich weiss nicht, ob ich Messi überzeugen muss, zu bleiben. Er ist der beste Spieler der Welt und den willst du in deiner Mannschaft haben, nicht in jener des Gegners. Ich als Trainer freue mich sehr, mit Messi zusammenzuarbeiten, weil er dir Spiele gewinnt. Und wenn er solche Leistungen bringt, die er gezeigt hat, bin ich überglücklich, wenn er bleibt.»

Den lautstarken Gerüchten um einen Transfer halten Barcelona-Vertreter immer wieder die festgeschriebene Ablösesumme von 700 Millionen Euro für den Argentinier entgegen. Zudem, so Koeman: «Er ist ein Spieler von Barça und hat einen Vertrag bis 2021. Klar, wir müssen mit ihm reden, er ist der Captain. Wir müssen Entscheidungen treffen, aber ich hoffe, dass Messi noch viele Jahre hier weitermacht.»

«Will wissen, wie er über Barça denkt»

Koeman will sich bald mit Messi treffen: «Aber das ist eine Privatsache zwischen einem Spieler und dem Trainer. Ich möchte von ihm wissen, wie er über Barça denkt, wie er weitermachen möchte. Dann bin ich es, der Entscheidungen treffen muss. Aber nochmals, Messi hat noch ein Jahr Vertrag. Und er ist ein Spieler, der jede Mannschaft haben möchte.»

Auch Präsident Josep Maria Bartomeu (57), der in einer eher schwierigen Beziehung zu Messi steht, bläst ins selbe Horn: «Ich habe mit Koeman gesprochen und die Säule unseres Projekts ist Messi. Er hat einen Vertrag bis 2021, ich spreche viel mit Leo und regelmässig mit seinem Vater. Er ist die Nummer 1 der Welt. Es besteht kein Zweifel, dass Koemans neues Projekt vor allem auf Messi baut.»

Die sieben «Unantastbaren»

Unterdessen gibt der Barça-Boss eine Liste mit sieben Spielern heraus. Sieben Spieler, die er als unverkäuflich erklärt. Darauf stehen die Namen von Marc-André Ter Stegen, Nelson Semedo, Messi, Frenkie de Jong, Clement Lenglet, Ousmane Dembélé und Antoine Griezmann. Zudem wolle er auch Supertalent Ansu Fati (17), für den Angebote vorlägen, im Klub halten.

Heisst im Gegenzug, dass Stars wie etwa Gerard Piqué (Vertrag bis 2022), Sergio Busquets (bis 2023), Luis Suarez (Vertrag bis 2021 mit Option für ein weiteres Jahr), Jordi Alba (bis 2024), Samuel Umtiti (bis 2023), Ivan Rakitic (bis 2021) und Arturo Vidal (bis 2021).

Drei Neue im Visier

Unterdessen wird natürlich auch schon über Zuzüge gesprochen. Ganz oben auf der Wunschliste von Koeman, laut spanischen Zeitungen, soll dabei Mittelfeldspieler Donny van de Beek (23) von Ajax Amsterdam stehen. Für den Angriff habe Koeman Lautaro Martinez (22) von Inter Mailand im Visier. Und der Wunschtransfer für die Abwehr sei der Katalane Eric Garcia (19) von Manchester City.

Oberste Priorität allerdings hat der Kampf um «La Pulga». «Denn», wie der ehemalige Barça-Star Samuel Eto'o (39) so schön sagt: «Sollte uns Messi verlassen, müssen wir den Klub-Namen ändern!» (wst)

LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
31
55
70
2
Real Madrid
Real Madrid
31
33
66
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
31
27
63
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
31
24
57
5
Villarreal CF
Villarreal CF
30
13
51
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
31
3
48
7
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
31
-1
43
8
RCD Mallorca
RCD Mallorca
31
-6
43
9
Real Sociedad
Real Sociedad
31
-4
41
10
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
31
-4
40
11
Getafe CF
Getafe CF
31
3
39
12
CA Osasuna
CA Osasuna
31
-8
38
13
Valencia CF
Valencia CF
31
-12
37
14
Sevilla FC
Sevilla FC
31
-8
36
15
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
30
-7
35
16
FC Girona
FC Girona
31
-10
34
17
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
31
-12
30
18
UD Las Palmas
UD Las Palmas
31
-15
29
19
CD Leganés
CD Leganés
31
-19
28
20
Real Valladolid
Real Valladolid
31
-52
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?