Fertig mit Millionen-Flops
Atletico-Transfers geschehen künftig im Barça-Modell

In dieser Saison spielt Atletico Madrid im Meisterrennen keine Rolle. Damit sich das auf die nächste Spielzeit hin ändert, soll die personelle Situation verbessert werden – mit einer neuen Strategie.
Publiziert: 04.03.2023 um 22:55 Uhr
|
Aktualisiert: 04.03.2023 um 23:28 Uhr
1/4
Bei Atletico wird im Sommer gespart, so zumindest die Ansage
Foto: Getty Images

Fertig mit hohen Millionenausgaben bei Atletico Madrid, im kommenden Transferfenster will man bewusster mit der Kohle umgehen.

In der spanischen Hauptstadt hat man sich vor Augen geführt, dass teure Spieler nicht unbedingt heilbringend sind. Die besten Beispiele dafür: Joao Felix (23) und Thomas Lemar (27). Felix, der aktuell an Chelsea ausgeliehen ist, hat man für 127 Millionen Euro geholt, den Franzosen für 72 Millionen.

Gebracht haben sie wenig. Die spanische «Marca» beschreibt die Geschäfte wie folgt: «Galaktische Verpflichtungen, die in beiden Fällen eine diskontinuierliche Leistung erbracht haben.» Damit soll nun aber Schluss sein, eine neue Politik muss her. Die Lösung? Das Barça-Modell.

Fokus auf Gratis-Spieler

Die Katalanen hatten im vergangenen Sommer ein Auge auf ablösefreie Spieler, zog mit Kessié, Christensen, Alonso und Bellerin gleich deren vier an Land. Genau darauf will nun auch Atletico den Fokus legen. Den Anfang haben sie gemacht, Verteidiger Caglar Söyüncü (26) kommt im Sommer gratis aus Leicester.

Zusammen mit Rückkehrern aus Leihen und jungen Talenten aus dem Nachwuchs will man in der kommenden Saison wieder ernsthafter um den Meistertitel mitreden. Heuer liegen die Rojiblancos auf dem 3. Platz, kämpfen um die Champions-League-Teilnahme.

Da kommt der Sieg gegen Sevilla gerade recht. Gleich mit 6:1 gewinnen die Madrilenen, Alvaro Morata (30) und Memphis Depay (29) treffen doppelt. Letzterer kam erst im Winter von Barça – für nur drei Millionen. (che)

Alle Resultate, Spielpläne und Statistiken zum Fussball

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
33
57
76
2
Real Madrid
Real Madrid
33
35
72
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
33
29
66
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
33
24
60
5
Villarreal CF
Villarreal CF
33
11
55
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
33
9
54
7
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
33
1
46
8
CA Osasuna
CA Osasuna
33
-6
44
9
RCD Mallorca
RCD Mallorca
33
-7
44
10
Real Sociedad
Real Sociedad
33
-5
42
11
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
33
-7
41
12
Getafe CF
Getafe CF
33
1
39
13
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
33
-7
39
14
Valencia CF
Valencia CF
33
-12
39
15
Sevilla FC
Sevilla FC
33
-9
37
16
FC Girona
FC Girona
33
-12
35
17
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
33
-11
34
18
UD Las Palmas
UD Las Palmas
33
-15
32
19
CD Leganés
CD Leganés
33
-19
30
20
Real Valladolid
Real Valladolid
33
-57
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?