Barcelona im Korruptionssumpf
Wird Titelkampf in Spanien am grünen Tisch entschieden?

Barcelona bleibt in der Liga top. Doch für die Katalanen könnte die Saison düster enden.
Publiziert: 12.03.2023 um 22:57 Uhr
1/5
Raphinha feiert mit seinen Barça-Kollegen das 1:0 gegen Bilbao.
Foto: AFP

Auf dem Platz läufts. Der FC Barcelona gewinnt die Liga-Partie am Sonntag gegen Bilbao 1:0. Raphinha macht den goldenen Treffer.

Abseits des Rasens aber siehts für die Katalanen düster aus. Barça soll zwischen 2001 und 2018 einem Unternehmen von Jose Maria Enriquez Negreira, ehemaliger Vizepräsident des Schiedsrichter-Ausschusses CTA, knapp sieben Millionen Euro für Beraterdienste überwiesen haben.

Der Vorwurf ist happig – und deutlich: Der FC Barcelona habe eine streng vertrauliche Vereinbarung mit Negreira gehabt, «um im Tausch für Geld den FC Barcelona bei der Entscheidungsfindung der Schiedsrichter zu bevorzugen», heisst es. Ein Richter wird entscheiden, ob es zu einem Verfahren kommt. Kommts dazu, dürfte es für Barça ungemütlich werden. In ähnlichen Fällen in der Vergangenheit wurden schon Geldstrafen, Punktabzüge oder gar Zwangsabstiege ausgesprochen.

Punktabzug wäre fatal

Für die Katalanen wäre ein Punktabzug fatal. Der Klub hat sich aus den europäischen Wettbewerben verabschiedet. Noch ist man im Pokal dabei (Halbfinal gegen Real Madrid). Doch die Liga ist für Trainer Xavi und sein Team das grosse Ziel, mittlerweile gar eine Pflichtaufgabe. Noch ist Barça nach dem Sieg gegen Bilbao neun Punkte vor den Königlichen.

Diese haben übrigens auf den Korruptionsskandal des Erzrivalen reagiert. Real-Präsident Florentino Perez und sein Vorstand haben am Sonntag getagt – und danach ein Statement veröffentlicht. «Real Madrid bringt seine tiefe Besorgnis über die Schwere des Sachverhalts zum Ausdruck und bekräftigt sein volles Vertrauen in das Vorgehen der Justiz.» Der Klub habe sich «bereiterklärt, zur Verteidigung seiner legitimen Interessen in dem Verfahren zu erscheinen». Real würde also aussagen, sollte der Richter das Verfahren öffentlich machen.

Somit ist nicht auszuschliessen, dass die spanische Liga dieses Jahr am grünen Tisch entschieden wird. (mam)

Alle Resultate, Spielpläne und Statistiken zum Fussball

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
29
54
66
2
Real Madrid
Real Madrid
29
33
63
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
29
24
57
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
29
22
53
5
Villarreal CF
Villarreal CF
28
12
47
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
29
4
47
7
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
29
2
40
8
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
29
0
40
9
RCD Mallorca
RCD Mallorca
29
-7
40
10
Real Sociedad
Real Sociedad
29
-4
38
11
Sevilla FC
Sevilla FC
29
-6
36
12
Getafe CF
Getafe CF
29
1
36
13
FC Girona
FC Girona
29
-8
34
14
CA Osasuna
CA Osasuna
29
-9
34
15
Valencia CF
Valencia CF
29
-14
31
16
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
28
-13
29
17
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
29
-12
27
18
CD Leganés
CD Leganés
29
-18
27
19
UD Las Palmas
UD Las Palmas
29
-15
26
20
Real Valladolid
Real Valladolid
29
-46
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?