Shaqiri nutzt Stammplatz-Chance nicht
Klopp nimmt Liverpool aus dem Titelrennen

Gegen Brighton kassiert Liverpool zum ersten Mal seit 2012 die zweite Heimniederlage in Serie. Für Trainer Jürgen Klopp ist die Titelverteidigung bereits futsch.
Publiziert: 04.02.2021 um 10:17 Uhr
|
Aktualisiert: 04.03.2021 um 12:14 Uhr
1/10
Das war nichts: Liverpool verliert gegen Brighton 0:1.
Foto: Liverpool FC via Getty Images

Beeindruckende 68 Heimspiele am Stück hat der FC Liverpool nicht verloren. Am Mittwoch setzt es mit der 0:1-Niederlage gegen Brighton die zweite nacheinander – zum ersten Mal seit 2012. Aktuell liegt die Mannschaft von Jürgen Klopp (53) auf Rang vier mit sieben Punkten Rückstand auf Leader Manchester City, das zudem ein Spiel weniger ausgetragen hat.

Am Sonntag (17.30 Uhr) empfängt Liverpool ausgerechnet die «Citizens» zum Spitzenspiel an der Anfield Road. Für Klopp scheint der Konkurrent aus Manchester nicht mehr einzuholen. «Der Rückstand auf City … Ich bin Trainer von Liverpool und ich muss sagen, dass wir Meister werden wollen und natürlich wollen wir das auch. Doch man braucht die entsprechenden Leistungen dazu und diese haben wir nicht», so der Deutsche nach dem Brighton-Spiel.

Klarer fasst es Verteidiger Andy Robertson (26) zusammen: «Wir sind nicht mehr im Titelrennen.» Gewiss sind es bei einem Sieg über die Guardiola-Truppe nur noch vier Punkte auf Rang eins. Beachtet man aber die beeindruckende Form von ManCity (neun Liga-Siege in Folge) und die aktuelle Baisse der «Reds», ist das Fazit von Klopp und Robertson verständlicher. «Wir werden um die drei Punkte kämpfen. Wir müssen besser spielen und es versuchen», fügt er an.

Shaqiri und Kollektiv bleibt blass

Besser spielen müssen wird auch Xherdan Shaqiri, der aufgrund des engen Spielplans und der verletzten Mitspieler wieder regelmässig mittun kann. So steht der Nati-Star am Mittwoch sowie bei der 0:1-Niederlage gegen Burnley vor zwei Wochen in der Startelf Liverpools. In einem schwachen Kollektiv ist es auch dem 29-Jährigen nicht gelungen, entsprechend Einfluss zu nehmen. Wurde er gegen Burnley erst in der 84. Minute vom Feld genommen, so war am Mittwoch bereits nach 64 Minuten Schluss für den Kraftwürfel.

Laut «BeIN Sports» könnte Jordan Henderson (30) dabei eine Rolle gespielt haben. Während der Halbzeit sei Shaqiri einer der grossen Kritikpunkte des Captains gewesen, wegen seiner mangelnden Bewegung im Spiel. 10 Minuten nach Wiederanpfiff kassiert Liverpool das 0:1 und kurz drauf bringt Klopp Origi für Shaqiri. Doch der erste Liga-Sieg der «Seagulls» gegen die «Reds» seit 1982 (!) kann auch der Belgier nicht verhindern. (smi)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?