Liverpool-Coach Klopp nach League-Cup-Triumph emotional
«Mein Erbe könnte mir nicht egaler sein»

Jürgen Klopp holt mit Liverpool den League Cup. Der Trainer, der den Klub im Sommer verlässt, zeigt sich danach emotional – jedoch nicht wegen seines Abschieds.
Publiziert: 26.02.2024 um 11:30 Uhr
|
Aktualisiert: 26.02.2024 um 11:49 Uhr
1/5
Liverpool gewinnt am Sonntag den League Cup. Man schlägt Chelsea im Wembley-Stadion 1:0 nach Verlängerung.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_228.JPG
Carlo SteinerRedaktor Sport

Der League Cup findet oft nur wenig Beachtung, ist es doch nur der drittwichtigste Wettbewerb im englischen Fussball – nach dem FA Cup und der Premier League. Doch diesmal ist es anders. Liverpool-Coach Jürgen Klopp (56) bezeichnet den Titel als «die speziellste Trophäe», die er in seinen 20 Jahren als Trainer gewonnen hat.

Letzter Auftritt im Wembley?

Klopp spielt in den Medien nach dem 1:0-Finalsieg in der Verlängerung gegen Chelsea die Hauptrolle. Denn vor genau einem Monat verkündete Klopp nach gut acht Jahren bei Liverpool seinen Abschied zum Saisonende. Er geht als absolute Vereinslegende. Der Deutsche führte die Nordengländer 2019 zum ersten Champions-League-Titel nach 15 Jahren. Ein Jahr später folgte die erste Meisterschaft nach 30 Jahren. Insgesamt gewannen die Reds unter Klopp acht Titel.

«Mein Erbe könnte mir nicht egaler sein»

Gibts diese Saison noch weitere Titel? Liverpool führt derzeit die Premier League an und ist auch im FA Cup und in der Europa League noch dabei. Doch Klopp möchte auf die Diskussion, ob der League Cup am Sonntag seine letzte Trophäe mit Liverpool war, gar nicht erst eingehen. «Mein Erbe könnte mir nicht egaler sein. Ich bin nicht hier, um eines zu kreieren. Als Trainer bist du dafür da, deinen Job zu machen.»

Unsterblich ist er in Liverpool ohnehin schon. Auch am Sonntag gegen Chelsea hat er wieder bewiesen, warum er zu den grössten Trainern der Welt gehört. Aufgrund von vielen Verletzten brachte Klopp im Final Spieler aus der eigenen Jugend. Der Jüngste, Jayden Danns (18), hatte davor erst eine Minute für die Profis absolviert. Beim Siegtreffer in der 118. Minute war die Liverpool-Elf im Durchschnitt unter 22 Jahre alt. «Es war absolut aussergewöhnlich! Ich war stolz auf unsere Akademie, ich war stolz auf unsere Trainer, ich war stolz auf so viele Dinge. Es war wirklich überwältigend!», zeigt sich Klopp nach dem Spiel gerührt. «Jugendspieler kommen zum Einsatz gegen ein absolutes Top-Team und trotzdem gewinnst du. Ich habe noch nie von so einer Geschichte gehört.»

Auch Klopps Geschichte in Liverpool sucht ihresgleichen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.


Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
29
42
70
2
Arsenal FC
Arsenal FC
29
29
58
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
29
14
54
4
Chelsea FC
Chelsea FC
29
16
49
5
Manchester City
Manchester City
29
15
48
6
Newcastle United
Newcastle United
28
9
47
7
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
29
6
47
8
FC Fulham
FC Fulham
29
5
45
9
Aston Villa
Aston Villa
29
-4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
29
12
44
11
Brentford FC
Brentford FC
29
5
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
28
3
39
13
Manchester United
Manchester United
29
-3
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
29
12
34
15
Everton FC
Everton FC
29
-4
34
16
West Ham United
West Ham United
29
-16
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
29
-18
26
18
Ipswich Town
Ipswich Town
29
-34
17
19
Leicester City
Leicester City
29
-40
17
20
Southampton FC
Southampton FC
29
-49
9
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?