Urteil ist offiziell
Tonali für zehn Monate aus dem Verkehr gezogen

Der Wettskandal im italienischen Fussball geht in die nächste Runde. Nach Nicolò Fagioli zieht der italienische Verband nun auch Sandro Tonali aus dem Verkehr.
Publiziert: 26.10.2023 um 13:15 Uhr
|
Aktualisiert: 29.10.2023 um 13:46 Uhr
1/7
Sandro Tonali wird wegen illegaler Wetten für 10 Monate vom italienischen Fussballverband gesperrt.
Foto: Getty Images

Die Saison ist für Sandro Tonali (23) gelaufen. Der Mittelfeldspieler wird wegen illegaler Wetten vom italienischen Fussballverband (FIGC) für 10 Monate gesperrt. Das Urteil bestätigt der italienische Verbandschef Gabriele Gravina am Donnerstagmittag. Tonali soll unter anderem auf seine Ex-Klubs AC Milan und Brescia gewettet haben. Besonders bitter: Damit verpasst der Nationalspieler die Europameisterschaft im Sommer 2024.

Klagt Newcastle gegen Milan?

Neben seiner Sperre muss sich Tonali noch zusätzliche acht Monate einer Therapie gegen seine Spielsucht unterziehen. Ob noch eine Geldstrafe dazukommt, ist offen.

Tonali, der im Sommer für 70 Millionen Euro von Milan nach Newcastle wechselte, erstattete Selbstanzeige, als er von den Ermittlungen der Turiner Staatsanwaltschaft erfuhr. Durch seine Kooperation verhinderte er eine mehrjährige Sperre, die für solch ein Vergehen ausgesprochen werden kann.

Wie sein neuer Verein Newcastle mit der Sperre umgehen wird, ist noch unklar. Wie der «Corriere dello Sport» schreibt, denke der Premier-Ligist auch über eine Klage gegen Tonalis Ex-Verein Milan nach, mit dem Vorwurf, die Rossoneri könnten von der Spielsucht des Italieners gewusst haben.

Fagioli wurde bereits gesperrt

Am Mittwochabend absolvierte Tonali seine letzte Partie in der aktuellen Saison. Mit den Magpies traf er in der Champions League auf Borussia Dortmund (0:1). Bereits fürs nächste Ligaspiel am Samstag gegen die Wolves dürfte er nicht mehr im Einsatz stehen.

Neben Tonali stehen mit Juve-Akteur Nicolò Fagioli (22) und Aston-Villa-Legionär Nicolò Zaniolo (24) zwei weitere italienische Profis im Zentrum der Ermittlungen des Wettskandals. Ersterer wurde bereits von der FIGC für sieben Monate gesperrt, zuzüglich einer Busse von 12'500 Euro. Welche Strafe Zaniolo droht, ist noch offen. (mab)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
31
42
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
31
30
62
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
31
14
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
31
17
53
5
Newcastle United
Newcastle United
30
13
53
6
Manchester City
Manchester City
31
17
52
7
Aston Villa
Aston Villa
31
0
51
8
FC Fulham
FC Fulham
31
5
48
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
31
2
47
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
31
11
45
11
Crystal Palace
Crystal Palace
30
4
43
12
Brentford FC
Brentford FC
31
4
42
13
Manchester United
Manchester United
31
-4
38
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
31
13
37
15
Everton FC
Everton FC
31
-5
35
16
West Ham United
West Ham United
31
-17
35
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
31
-16
32
18
Ipswich Town
Ipswich Town
31
-34
20
19
Leicester City
Leicester City
31
-45
17
20
Southampton FC
Southampton FC
31
-51
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?