«Was er gesagt hat, ist nicht in Ordnung»
Klopp hat nach Schiri-Aussage Ärger mit der Liga

Jürgen Klopp zeigte sich nach dem Spiel Liverpool gegen Tottenham überzeugt, dass Referee Paul Tierney eine Agenda gegen ihn und seinen Klub verfolgt.
Publiziert: 02.05.2023 um 20:10 Uhr
|
Aktualisiert: 02.05.2023 um 20:18 Uhr
1/5
Wird Jürgen Klopp für eine Interview-Aussage gesperrt?
Foto: keystone-sda.ch

Jürgen Klopp (55) hat seine Emotionen manchmal nicht unter Kontrolle, was er auch schon selbstkritisch zugab. Das dramatische 4:3 gegen Tottenham am vergangenen Wochenende liefert das neuste Beispiel.

In kompletter Ekstase jubelt «Kloppo» direkt vor dem vierten Offiziellen, sieht dafür Gelb, verletzt sich gar. Während er sich bei seinem Torjubel einsichtig zeigt, kritisiert er Schiedsrichter Paul Tierney (42) scharf und unterstellt ihm, ein Problem mit ihm und seiner Mannschaft zu haben.

«Ich weiss wirklich nicht, was er gegen uns hat», hält sich Klopp am Sky-Mikrofon nicht zurück. «Er hat gesagt, dass es kein Problem gibt, aber das kann nicht wahr sein», so der Trainer, der auch von einer «Vorgeschichte» mit Tierney spricht – und damit natürlich umstrittene Entscheidungen gegen sein Team meint.

FA leitet Verfahren ein

Klopp regt sich auch am Sonntag 90 Minuten lang über die Pfiffe des Schiedsrichters auf. Nach seiner späten Verwarnung schiesst er gegen Tierney: «Mein Jubel war unnötig. Aber was er zu mir gesagt hat, als er mir die Gelbe Karte gab, ist nicht in Ordnung.» Das sitzt. Einziges Problem: Tierney hat nichts Falsches gesagt.

Das Schiedsrichter-Gremium der Premier League (PGMOL) nimmt ihn in Schutz. Referees werden während der Spiele aufgenommen und nach Sichtung der Tonspur ist Tierney – anders als Klopp – aus dem Schneider. Tierney habe jederzeit «professionell gehandelt». «Wir weisen jede Andeutung zurück, dass Tierneys Verhalten unangemessen war.»

Mittlerweile hat der englische Verband hat ein Verfahren gegen Klopp eröffnet. Der Vorwurf lautet, Klopp habe sich in Interviews nach dem Spiel «unangemessen» verhalten. Gemäss FA-Mitteilung aht der Deutsche nun bis zum Freitag Zeit, eine Stellungnahme abzugeben. (dti/mam)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?