Horror-Rückkehr für Trainer Potter
Chelsea verliert den Anschluss an das Top-Duo

Brighton schlägt Chelsea und Ex-Trainer Graham Potter dank einer starken ersten Halbzeit mit 4:1. Mit der Niederlage gegen die «Seagulls» verliert der FC Chelsea immer mehr den Anschluss an die Spitzengruppe der Premier League.
Publiziert: 29.10.2022 um 18:16 Uhr
|
Aktualisiert: 30.10.2022 um 22:59 Uhr
1/5
Grosser Jubel bei Brighton& Hove Albion: Die Seagulls schlagen Chelsea mit 4:1.
Foto: AFP

Die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte hat sich Chelsea-Trainer Graham Potter garantiert anders vorgestellt. Schon in der 5. Minute sind seine «Blues» im Falmer Stadium wegen eines Treffers des Belgiers Leandro Trossard mit 0:1 hinten. Brighton belohnt sich dabei für eine starke Anfangsphase – und legt gleich nach. Neun Minuten später führt Brighton nach einem Eigentor von Ruben Loftus-Cheek mit 2:0. In der 42. Spielminute kommts nach einer starken ersten Hälfte für Brighton noch besser – Chelsea-Verteidiger Chalobah schenkt mit einem weiteren Eigentor das 3:0.

Nach der Pause meldet sich Chelsea zwar mit einem Tor des deutschen Nationalspielers Kai Havertz zurück. Weil Chelsea aus den 59 Prozent Ballbesitz nicht Kapital schlagen kann, bleibt das Tor letztlich der einzige Flecken auf der Weste von Brighton-Goalie Robert Sanchez. In der 93. Spielminute stellt Brightons Pascal Gross auf 4:1 und macht die Schmach für Graham Potter perfekt.

Manchester City zieht davon

Die Niederlage an der Küstenstadt dürfte die «Blues» gleich mehrfach schmerzen. Weil Manchester City am frühen Samstagnachmittag dank eines De Bruyne-Treffers mit 1:0 gegen Leicester gewinnt, verliert Chelsea den Anschluss an das Spitzen-Duo der Premier League. Zudem gewinnen Newcastle und die Tottenham Hotspurs ihre Samstags-Spiele und ziehen Chelsea auf drei beziehungsweise fünf Punkte davon.

Die Resultate der Top-Ligen (28 – 31. Oktober 2022)

PREMIER LEAGUE

Samstag, 29. Okt.
Leicester City – Manchester City (Akanji bis 72.) 0:1
Newcastle (Schär bis 83.) – Aston Villa 4:0
Brighton & Hove Albion – Chelsea (ohne Zakaria/Bank) 4:1
Bournemouth – Tottenham 2:3
Brentford – Wolverhampton 1:1
Crystal Palace – Southampton 1:0
Fulham (ohne Mbabu/nicht im Kader)– Everton 0:0
Liverpool – Leeds 1:2

Sonntag, 30. Okt.
Arsenal (Xhaka bis 75.) – Nottingham (mit Freuler) 5:0
Manchester United – West Ham 1:0

BUNDESLIGA

Freitag, 28 Okt.
Bremen – Hertha 1:0

Samstag, 29. Okt.
Leipzig – Leverkusen 2:0
Bayern München – Mainz (mit Widmer/45.+4 Tor zum 3:1,
Fernandes bis 67./34. Gelb) 6:2
Stuttgart – Augsburg (Vargas bis 25.) 2:1
Wolfsburg – Bochum 4:0
Frankfurt (Sow ab 72.) – Dortmund (mit Kobel) 1:2

Sonntag, 30 Okt.
Union Berlin – Gladbach (mit Elvedi/33. Tor zum 0:1, ohne Sommer/verletzt) 2:1
Schalke (mit Brunner) – Freiburg 0:2
Köln – Hoffenheim 1:1

SERIE A

Samstag, 29. Okt.
Napoli – Sassuolo 4:0
Lecce – Juventus 0:1
Inter – Sampdoria 3:0

Sonntag, 30. Okt.
Empoli (ohne Haas/Bank) – Atalanta 0:2
Cremonese (mit Pickel) – Udinese 0:0
Spezia – Fiorentina 1:2
Lazio – Salernitana 1:3
Torino (Rodriguez ab 73.) – Milan 2:1

Montag, 31. Okt.
Verona – Roma 1:3 Uhr
Monza – Bologna (mit Aebischer) 1:2

LA LIGA

Freitag, 28. Okt.
Mallorca – Espanyol 1:1

Samstag, 29. Okt.
Almeria – Celta Vigo 3:1
Cadiz – Atlético Madrid 3:2
Sevilla – Rayo 0:1
Valencia (mit Cömert) – Barcelona 0:1

Sonntag, 30. Okt.
Osasuna – Valladolid 2:0
Real Madrid – Girona 1:1
Athletic Bilbaco – Villarreal 1:0
Real Sociedad – Real Betis 0:2

Montag, 31. Okt.
Elche – Getafe 0:1

LIGUE 1

Freitag, 28. Okt.
Lens – Toulouse 3:0

Samstag, 29. Okt.
PSG – Troyes 4:3
Strasbourg – Marseille 2:2

Sonntag, 30. Okt.
Auxerre – Ajaccio (Spadanuda ab 68.) 1:0
Monaco (Embolo bis 68./54. Tor zum 1:0) – Angers 2:0
Nantes – Clermont 1:1
Rennes – Montpellier (ohne Omlin/verletzt) 3:0
Stade Brest – Stade Reims 0:0
Lorient (mit Mvogo) – Nizza (Lotomba ab 62.) 1:2
Lyon – Lille 1:0

PREMIER LEAGUE

Samstag, 29. Okt.
Leicester City – Manchester City (Akanji bis 72.) 0:1
Newcastle (Schär bis 83.) – Aston Villa 4:0
Brighton & Hove Albion – Chelsea (ohne Zakaria/Bank) 4:1
Bournemouth – Tottenham 2:3
Brentford – Wolverhampton 1:1
Crystal Palace – Southampton 1:0
Fulham (ohne Mbabu/nicht im Kader)– Everton 0:0
Liverpool – Leeds 1:2

Sonntag, 30. Okt.
Arsenal (Xhaka bis 75.) – Nottingham (mit Freuler) 5:0
Manchester United – West Ham 1:0

BUNDESLIGA

Freitag, 28 Okt.
Bremen – Hertha 1:0

Samstag, 29. Okt.
Leipzig – Leverkusen 2:0
Bayern München – Mainz (mit Widmer/45.+4 Tor zum 3:1,
Fernandes bis 67./34. Gelb) 6:2
Stuttgart – Augsburg (Vargas bis 25.) 2:1
Wolfsburg – Bochum 4:0
Frankfurt (Sow ab 72.) – Dortmund (mit Kobel) 1:2

Sonntag, 30 Okt.
Union Berlin – Gladbach (mit Elvedi/33. Tor zum 0:1, ohne Sommer/verletzt) 2:1
Schalke (mit Brunner) – Freiburg 0:2
Köln – Hoffenheim 1:1

SERIE A

Samstag, 29. Okt.
Napoli – Sassuolo 4:0
Lecce – Juventus 0:1
Inter – Sampdoria 3:0

Sonntag, 30. Okt.
Empoli (ohne Haas/Bank) – Atalanta 0:2
Cremonese (mit Pickel) – Udinese 0:0
Spezia – Fiorentina 1:2
Lazio – Salernitana 1:3
Torino (Rodriguez ab 73.) – Milan 2:1

Montag, 31. Okt.
Verona – Roma 1:3 Uhr
Monza – Bologna (mit Aebischer) 1:2

LA LIGA

Freitag, 28. Okt.
Mallorca – Espanyol 1:1

Samstag, 29. Okt.
Almeria – Celta Vigo 3:1
Cadiz – Atlético Madrid 3:2
Sevilla – Rayo 0:1
Valencia (mit Cömert) – Barcelona 0:1

Sonntag, 30. Okt.
Osasuna – Valladolid 2:0
Real Madrid – Girona 1:1
Athletic Bilbaco – Villarreal 1:0
Real Sociedad – Real Betis 0:2

Montag, 31. Okt.
Elche – Getafe 0:1

LIGUE 1

Freitag, 28. Okt.
Lens – Toulouse 3:0

Samstag, 29. Okt.
PSG – Troyes 4:3
Strasbourg – Marseille 2:2

Sonntag, 30. Okt.
Auxerre – Ajaccio (Spadanuda ab 68.) 1:0
Monaco (Embolo bis 68./54. Tor zum 1:0) – Angers 2:0
Nantes – Clermont 1:1
Rennes – Montpellier (ohne Omlin/verletzt) 3:0
Stade Brest – Stade Reims 0:0
Lorient (mit Mvogo) – Nizza (Lotomba ab 62.) 1:2
Lyon – Lille 1:0

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
29
42
70
2
Arsenal FC
Arsenal FC
30
30
61
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
30
15
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
29
16
49
5
Manchester City
Manchester City
29
15
48
6
Newcastle United
Newcastle United
28
9
47
7
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
29
6
47
8
FC Fulham
FC Fulham
30
4
45
9
Aston Villa
Aston Villa
29
-4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
29
12
44
11
Brentford FC
Brentford FC
29
5
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
28
3
39
13
Manchester United
Manchester United
30
-4
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
29
12
34
15
Everton FC
Everton FC
29
-4
34
16
West Ham United
West Ham United
30
-17
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
30
-17
29
18
Ipswich Town
Ipswich Town
29
-34
17
19
Leicester City
Leicester City
29
-40
17
20
Southampton FC
Southampton FC
29
-49
9
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?