Hitzfeld rät Shaqiri zu Liverpool-Abgang
Diese Klubs wären gut für Xherdan

Erst ein Traum-Tor, dann nicht mal im Aufgebot. «Die Höchststrafe», nennt Ottmar Hitzfeld das. Er rät seinem ehemaligen Schützling Xherdan Shaqiri zum Wechsel.
Publiziert: 30.09.2020 um 01:27 Uhr
|
Aktualisiert: 03.10.2020 um 23:05 Uhr
1/7
Hier begann alles: Hitzfeld mit Shaqiri (r.) an der WM 2010 in Südafrika.
Foto: TOTO MARTI
Andreas Böni

Es ist vergangene Woche der Hoffnungsschimmer. Im Liga-Pokal gegen Lincoln (7:2) trifft Xherdan Shaqiri (28) herrlich in den Winkel, wird von Trainer Jürgen Klopp dafür gelobt. Doch am Montag beim Kracher gegen Arsenal (3:1) ist Shaqiri nicht mal im Aufgebot.

Für Trainer-Legende Ottmar Hitzfeld (71) ist klar: «Das ist die Höchststrafe. Und es wird nicht einfacher für ihn. Ich kenne das als Trainer: Deine Stammelf funktioniert und auf der Bank willst du eine Blutauffrischung. Dass Shaqiri nicht mal im Aufgebot war, ist ein klares Zeichen des Trainers.»

«Er muss wieder Freude haben»

Gegen Arsenal spielt das Top-Trio Salah/Mané/Firmino. Die Bank ist mit Minamino, Jota, Origi und Youngster Jones für die Offensive hervorragend besetzt.

Für Hitzfeld ist daher klar: «Xherdan sollte wechseln, zu einem Klub, bei dem er regelmässig spielt. Er muss wieder Freude haben, wir alle wollen wieder den glücklichen Xherdan sehen. Für sein ganzes Umfeld und für seine Fans wäre ein Wechsel gut.»

Das Problem ist: Ein Top-Klub wird sich mit Shaqiris Verletzungshistorie kaum finden lassen. Hitzfeld glaubt auch, dass ein Schritt zurück besser für Shaqiri wäre: «Ein Premier-League-Klub im gesicherten Mittelfeld wäre ein guter Schritt, oder in der Bundesliga ein Verein wie Gladbach, Leverkusen oder Wolfsburg. Um wieder Fuss zu fassen und Spielpraxis zu bekommen.»

Ligapokal als Wettbewerb für Reservisten

Bis am Montag ist das Transfer-Fenster noch geöffnet. Und nach Klopps klarem Zeichen wäre es keine Sensation, wenn der frühere Bayern-, Inter- und Stoke-Legionär noch wechselt.

Und sonst kriegt er wohl am Donnerstag eine neue Chance: Dann kommt wieder Arsenal zum Liga-Pokal-Spiel an die Anfield Road. Und traditionsgemäss dürfen in jenem Wettbewerb die Reservisten ran.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?