Herzerwärmende Liverpool-Geste
Für den todkranken Eriksson geht ein Traum in Erfüllung

Im Januar hatte der Schwede Sven-Göran Eriksson öffentlich gemacht, unheilbar an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt zu sein. Im März wird er sich einen Lebenstraum erfüllen können.
Publiziert: 14.02.2024 um 14:35 Uhr
1/5
Für den todkranken Sven-Göran Eriksson geht im März ein Traum in Erfüllung.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_939.JPG
Lino DieterleRedaktor Online Sport

«Im besten Fall habe ich noch ein Jahr zu leben.» Mit diesen Worten schockte der ehemalige englische Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson (76) im Januar die Fussballwelt. Der Schwede leidet an Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium. Er werde kämpfen, solange er noch könne, kündigte Eriksson an. Helfen wird ihm dabei die Aussicht, sich einen Lebenstraum erfüllen zu können.

Eriksson darf nämlich im Rahmen eines Benefizspiels am 23. März eine Liverpool-Legenden-Elf an der Anfield Road gegen eine Auswahl von Ajax Amsterdam coachen. Gemeinsam mit John Barnes, Ian Rush und John Aldridge soll er ein Trainer-Quartett bilden. Eriksson outete sich als lebenslanger Liverpool-Fan und erzählte, dass er immer davon geträumt hatte, die Reds in seiner Karriere zu trainieren. 

Klopp: «Darf meine Arbeit übernehmen, wenn er will»

Noch-Liverpool-Coach Jürgen Klopp sprach daraufhin sofort eine Einladung an den Schweden aus. «Ich hörte zum ersten Mal von seiner Bewunderung für Liverpool und dass er sein ganzes Leben lang ein Fan war. Er ist hier absolut willkommen. Er kann sich in meinem Büro auf meinen Platz setzen und einen Tag lang meine Arbeit übernehmen, wenn er will.» Gesagt, getan.

Liverpool gibt am Dienstag bekannt, dass Eriksson die Mannschaft um Champions-League-Held Jerzy Dudek, Martin Skrtel oder Djibril Cissé coachen soll. Ryan Babel, der in seiner Karriere für beide Teams aktiv war, wird je eine Halbzeit absolvieren. «Alle, die mit dem Liverpool FC und Stiftung verbunden sind, freuen sich darauf, Sven und seine Familie als Liverpool-Fan in Anfield herzlich zu begrüssen und ihn an diesem Tag für eine fantastische Spendenaktion an der Seitenlinie zu sehen.»

Der Schwede Eriksson hatte 1977 sein erstes Trainerengagement im Fussballbusiness. Zu seinen grössten Erfolgen gehören drei portugiesische Meistertitel mit Benfica Lissabon (1983, 84, 91), der Gewinn der italienischen Meisterschaft und der Sieg des Europapokals der Pokalsieger (heutige Europa League) mit Lazio Rom um die Jahrtausendwende. In England hinterliess er von 2001 bis 2006 als Nationaltrainer Spuren, war später auch bei Manchester City (2007–2008) und Leicester (2010–2011) aktiv. Nun wird auch sein Traum in Erfüllung gehen, Liverpool an der Anfield Road zu coachen.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
26
36
61
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
25
12
47
4
Manchester City
Manchester City
25
17
44
5
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
6
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
7
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
8
Newcastle United
Newcastle United
25
9
41
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?