Harte Zeiten für Shaqiri in Liverpool
«Ich habe meine Familie seit Monaten nicht gesehen»

Meister Liverpool schwächelt seit Monaten. Der Titel? Längst entglitten. Xherdan Shaqiri (29) aber glaubt noch an ein sportliches Happy End.
Publiziert: 16.03.2021 um 19:03 Uhr
|
Aktualisiert: 07.04.2021 um 10:18 Uhr
1/7
Noch vor anderthalb Jahren gewann Xherdan Shaqiri mit Liverpool die Champions League.
Foto: AP
Tim Haag

Das 0:1 gegen Fulham vor zehn Tagen war die sechste Liverpooler Heimniederlage in Serie – historisch schlecht und schwer zu ertragen für die erfolgsverwöhnten Reds. Einer aber weiss, wie sich eine Negativserie anfühlt: Xherdan Shaqiri. Der Schweizer stieg 2018 als 19. aus der Premier League ab. Jedes zweite Spiel verlor die Truppe. «Das waren keine guten Zeiten», sagt Shaqiri nun in einem Interview mit Sky. «Ich kenne das Gefühl, wenn alles schlecht läuft.»

Die Unterschiede zwischen Stoke und Liverpool sind selbstredend gigantisch: «Hier ist alles viel grösser. Die Leute draussen reden viel mehr», erklärt der 29-Jährige. «Aber das ist normal. Liverpool ist ein grosser Verein, und wir müssen damit umgehen können.»

Shaq vermisst Familie

Was nun ist der Grund für die Pleite-und-Pannen-Serie der einst gefürchteten Reds, die zuvor in 68 Spielen an der Anfield Road kein Spiel verloren hatten und Champions League und Premier League im Sturm eroberten? Die sterile Atmosphäre in den Stadien! Glaubt Shaq: «Für kleinere Teams ist es einfacher, hierher zu kommen, wenn keine Fans da sind. Jeder weiss, wie sehr uns die Fans pushen.»

Das allein aber kanns nicht sein. Verletzungspech in der Verteidigung kommt dazu, im Fall von Virgil van Dijk geradezu verheerend. Schlechte Kaderplanung und fehlender Investitionswillen ebenso. Und dass die Reds an Siegeshunger eingebüsst haben – auch das bestreiten die wenigsten.

Dass Corona auch das Leben der Profis abseits des Rasens belastet und auf die Laune drückt, darunter leidet auch Shaqiri: «Ich habe meine Familie seit fünf oder sechs Monaten nicht gesehen. Das ist nicht einfach, weil ich ihr sehr nahe stehe.»

«Fokussiert bleiben!»

Sportlich jedoch glaubt Shaqiri an eine Trendwende, und selbst die Champions-League-Plätze hält der Nati-Star für erreichbar. «Es ist wichtig, mental stark zu bleiben, das gehört zu meinen Stärken. Man muss auf das Spiel fokussiert bleiben, auch wenn es nicht gut läuft.»

Gegen Leipzig setzten sich die Liverpooler im Achtelfinal der Champions League mühelos durch. Und am Montag erkämpften sie ein 1:0 in Wolverhampton. Beides Anzeichen, dass Shaqiri recht behalten könnte. Welche Rolle er dabei spielt, ist jedoch unklar. Gegen Fulham spielte er zwar erstmals seit mehr als einem Jahr durch, beim Sieg in Wolverhampton aber war er wieder Ersatz. Aus Schweizer Sicht darf man hoffen, dass Shaq auf seine Einsätze kommt – gerade im Hinblick auf die EM.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?