Härter belangt als Conte
Tuchel schäumt wegen Strafe nach Handschlag-Eklat

Der englische Fussball-Verband gab Freitag die Strafen für Thomas Tuchel und Antonio Conte bekannt. Der Deutsche fühlt sich benachteiligt.
Publiziert: 27.08.2022 um 13:30 Uhr
1/6
Während der Partie zwischen Chelsea und Tottenham gerieten die beiden Trainer Thomas Tuchel (r.) und Antonio Conte (l.) aneinander.
Foto: IMAGO/Shutterstock

Am zweiten Spieltag trafen Chelsea und Tottenham aufeinander. In einer packenden Partie trennten sich die beiden Londoner Clubs 2:2. Für Furore sorgte jedoch das Geschehen neben dem Platz.

Die beiden Trainer Thomas Tuchel und Antonio Conte gerieten während des Spiels immer wieder aneinander. Nach der Partie sorgte ein Handschlag der beiden für eine Gruppenbildung. Der englische Fussball-Verband gab die Strafen für die Trainer bekannt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Urteil ist nicht gerecht

Dem Deutschen wurde eine Geldstrafe von 35'000 Pfund auferlegt. Ausserdem muss er die kommende Premier-League-Partie gegen Leicester City von der Tribüne aus verfolgen. Der Italiener dagegen kommt mit einer Busse von «nur» 15'000 Pfund davon und erhielt keine Sperre. Der Trainer von Chelsea legte darauf Berufung ein, welche am Freitag vom Verband abgewiesen wurde.

Nun äusserte sich Tuchel über das Urteil. «Mein Verständnis war, dass wir beide in dieser Situation unseren Einfluss hatten und beide des Feldes verwiesen wurden. Ich verstehe, dass ich eine Sperre und eine Geldstrafe bekomme.» Er sieht sich jedoch im Strafmass benachteiligt. «Was ich nicht verstehe, ist, dass der andere Trainer nicht die gleiche Strafe bekommt.»

Tuchel soll Rangelei angestiftet haben

Der Verband begründete die höhere Strafe für den 48-Jährigen damit, dass er der Initialzünder der Auseinandersetzung sei. Tuchel sieht dies wiederum anders. «Was schwer zu akzeptieren ist, ist der Kontext. Ich glaube nicht, dass ich die Aggression ausgelöst habe, sie begann schon früher. Ich glaube nicht, dass ich die einzige Person war, die daran beteiligt war. Wir haben beide eine Rote Karte erhalten.» (mab)


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?