Geistersaison und Milliardenverluste drohen
Englands Fussball steht vor einem Scherbenhaufen!

Die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe! Aus einer baldigen Fan-Rückkehr in die Premier-League-Stadien wird nix, es drohen gar Geisterspiele bis im April. Der Regierungsbeschluss versetzt Liga und Klubs in Schockstarre.
Publiziert: 23.09.2020 um 10:40 Uhr
1/7
Gibt es Premier-League-Geisterspiele bis in den April hinein?
Foto: keystone-sda.ch

Die Worte des britischen Premierministers Boris Johnson treffen die Premier League und ihre 20 Vereine bis ins Mark. «Wir müssen uns eingestehen, dass die Ausbreitung des Coronavirus unsere Fähigkeit beeinträchtigt, Geschäftskonferenzen, Ausstellungen und grosse Sportveranstaltungen wiederzueröffnen», erklärt der 56-Jährige am Dienstag. Heisst: Die Hoffnungen aller Beteiligten, ab 1. Oktober – ähnlich wie in Deutschland oder auch in der Schweiz – wieder teilweise Fans in die Stadien zu lassen, sind geplatzt!

Der englische Fussball und der gesamte britische Sport stehen vor einem Scherbenhaufen. Zumal die Premier League schon vor dem Regierungsbeschluss Alarm geschlagen hat, dass die Erstliga-Klubs bereits in der vergangenen Spielzeit Verluste in Höhe von umgerechnet über 800 Mio. Franken erlitten hätten: «Das hat verheerende Auswirkungen auf die Vereine und ihre Gemeinden.»

Fan-Rückkehr sicherer als andere öffentliche Events?

Und jetzt? Laut Premierminister Johnson drohen gar «vielleicht sechs Monate», in denen die verschärften Corona-Massnahmen weiterhin gelten. Fans erst wieder ab April? Bis dahin wären schon mehr als drei Viertel der Premier-League-Partien absolviert. Es drohen Verluste von umgerechnet über drei Milliarden Franken! Düstere Aussichten für die reichste Liga der Welt!

«Obwohl die Gesundheit der Nation für alle weiterhin Priorität haben muss, sind wir enttäuscht, dass die sichere Rückkehr der Fans zu den Spielen verschoben wurde», heisst es in einer ersten Stellungnahme der Premier League. Sie vertritt den Standpunkt, dass im Vergleich mit bereits zugelassenen öffentlichen Aktivitäten eine Fan-Rückkehr in die Stadien «genauso sicher oder sogar sicherer» wäre – «mit ligaweiten Richtlinien und klarem Verhaltenskodex».

Staatsminister Richard Gove sagt gegenüber «BBC Breakfast», man wolle es den Menschen «zu gegebener Zeit» ermöglichen, Fussball und andere Sportarten wieder live zu sehen, «aber im Moment müssen wir einfach vorsichtig sein».

Der Schock sitzt auch bei den Klubs tief. Chelsea-Trainer Frank Lampard zeigt zwar Verständnis für den Regierungsentscheid: «Sicherheit muss immer an erster Stelle stehen». Aber er hält auch klar fest: «Sobald wir eine kontrollierte Anzahl von Fans ins Stadion bringen können, müssen wir wirklich darauf drängen.»

Derweil sorgt eine am Dienstag wegen Corona kurzfristig abgesagte Partie in London für Wirbel. Das League-Cup-Spiel zwischen Viertligist Leyton Orient und Tottenham fällt nur wenige Stunden vor Anpfiff ins Wasser. Grund: Bei Orient wurden gleich mehrere Spieler positiv auf das Virus getestet.

Während die Premier-League-Klubs regelmässig Tests durchführen müssen, gilt diese Regel in den unteren Ligen nicht. Um dennoch sicher zu gehen, übernahm Tottenham die Kosten fürs Testen der Orient-Spieler. (mpe)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?