So verabschiedet sich Solskjaer von ManUtd
0:51
Mit Tränen in den Augen:So verabschiedet sich Solskjaer von ManUtd

Jetzt ist es fix
ManUtd trennt sich von Trainer Solskjaer

Das wars für Ole Gunnar Solskjaer. Der Norweger ist nicht länger Trainer von Manchester United, das gibt der Klub offiziell bekannt. Als Nachfolger soll Zinédine Zidane im Gespräch sein.
Publiziert: 21.11.2021 um 10:07 Uhr
|
Aktualisiert: 22.11.2021 um 10:06 Uhr
1/4
Abschied: Ole Gunnar Solskjaer ist nicht mehr Trainer bei Manchester United.
Foto: imago images/PA Images

Der englische Rekordmeister Manchester United hat auf die anhaltenden Probleme unter Teammanager Ole Gunnar Solskjaer reagiert und die Trennung vom Norweger beschlossen. Das meldet der Klub am Sonntagvormittag. Als Nachfolger ist Zinedine Zidane im Gespräch.

Der frühere United-Profi Solskjaer hatte die Red Devils im Dezember 2018 übernommen und in der vergangenen Saison auf Platz zwei der Premier League sowie ins Finale der Europa League geführt. In seiner Zeit bei United hat er keinen Titel gewinnen können. Sein Vertrag wäre bis 2024 gelaufen. Als Spieler hat er mit seinem 2:1-Siegtor 1999 im Finale der Champions League gegen den FC Bayern Heldenstatus erlangt.

Kommt Zidane?

United reagiert mit der Trennung auf das 1:4 von Weltstar Cristiano Ronaldo und Co beim Kellerklub FC Watford. Von den letzten acht Partien hat Manchester, das im Sommer gross eingekauft hatte, nur zwei gewonnen. Fünf der vergangenen sieben Ligaduelle sind verloren gegangen, der Rückstand auf Tabellenführer Chelsea beträgt bereits zwölf Zähler.

«Ole wird immer eine Legende bei Manchester United bleiben», heisst es in der Stellungnahme des Klubs. Man habe die Entscheidung «mit grossem Bedauern» getroffen. Der frühere United-Profi Michael Carrick, bisher Solskjaers Assistent, werde interimsmässig übernehmen.

Ob dann Zidane übernimmt? Das bleibt abzuwarten. Der Franzose, der mit Real Madrid dreimal den Titel in der Königsklasse geholt hatte und aus seiner Zeit in Spanien auch Ronaldo bestens kennt, pausiert aktuell, liebäugelt aber auch mit dem Posten bei PSG oder bei der französischen Nati. (SID/mam)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
26
36
61
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
25
17
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?