Haaland ballert weiter – mit Doppelpack
2:57
ManCity – Brighton (3:1):Haaland ballert weiter – mit Doppelpack

Das trinkt er vor den Spielen
City-Star Manuel Akanji ist in England angekommen

Jüngst gabs für Manuel Akanji eine Premiere im Anfield. Doch die Stimmung war nicht ganz so, wie es sich der Schweizer Nati-Verteidiger vorgestellt hat.
Publiziert: 22.10.2022 um 11:48 Uhr
|
Aktualisiert: 23.10.2022 um 02:39 Uhr
1/4
Manuel Akanji spielte erstmals an der Anfield Road.
Foto: Manchester City FC via Getty Images

Manuel Akanji (27) gehört zu den grossen Gewinnern des vergangenen Transfer-Sommers. Während sein Wechsel zu Manchester City erst noch belächelt wurde, hat der Schweizer Nati-Verteidiger unterdessen wohl auch seine letzten Kritiker zum Schweigen gebracht.

Seit seiner Ankunft im September hat Akanji – mit Ausnahme des Champions-League-Spiels gegen Kopenhagen – jede Partie durchgespielt. Zuletzt gibts für die Citizens allerdings eine 0:1-Niederlage in Liverpool. Für den 27-jährigen Ex-Dortmunder wars eine Premiere im berühmt-berüchtigten Anfield – vorgestellt hat er es sich allerdings anders.

Atmosphäre im Anfield war «komisch»

«Als wir zum Aufwärmen ins Stadion kamen, war es so still. Keine Buhrufe oder so. Ich habe Erling (Haaland, d.Red.) gesagt, dass ich das komisch finde. Ich hatte erwartet, dass es sehr voll sein würde und die Stimmung gegen uns wäre. Aber ich habe überhaupt nichts gespürt», sagt Akanji gegenüber «Daily Mail». Auch wendete er sich ungläubig an Teamkollege Mahrez: «Ist es hier immer so? Alle reden so viel von Anfield, aber ich sehe das nicht wirklich.»

Besser wurde es erst, als der Ball im Stadion rollt. Aber: «Nicht so laut wie in Dortmund.» Fairerweise müsse er sagen, dass im Anfield «nur 50'000 Zuschauer Platz finden, im Gegensatz zu den 80'000 in Dortmunds Signal Iduna Park.

Heisse Schoggi vor dem Spiel

Die Niederlage hat Akanji mittlerweile verkraftet, der Fokus liegt nun auf den nächsten Partien. Und wie bereitet sich der Verteidiger auf ein Spiel vor? Genau, richtig schweizerisch! Mit einer heissen Schoggi. «Ich habe vor etwa drei Jahren in Dortmund damit angefangen, als Jadon Sancho dabei war. Vor Auswärtsspielen haben wir vor dem Schlafengehen immer eine heisse Schokolade getrunken.» Diese Tradition behalte der 42-fache Natispieler bis heute bei.

Abschliessend demonstriert Akanji noch einmals seine hohen Ambitionen mit dem Team von Pep Guardiola. «Ich geniesse das hier wirklich. Alles scheint zu mir zu passen. Die Mannschaft, der Trainer, das System. Ich will einfach nur Titel gewinnen.» (mou)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
30
43
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
30
30
61
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
30
15
57
4
Manchester City
Manchester City
30
17
51
5
Newcastle United
Newcastle United
29
10
50
6
Chelsea FC
Chelsea FC
29
16
49
7
Aston Villa
Aston Villa
30
-1
48
8
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
30
3
47
9
FC Fulham
FC Fulham
30
4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
30
11
44
11
Brentford FC
Brentford FC
30
4
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
29
3
40
13
Manchester United
Manchester United
30
-4
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
29
12
34
15
Everton FC
Everton FC
30
-5
34
16
West Ham United
West Ham United
30
-17
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
30
-17
29
18
Ipswich Town
Ipswich Town
30
-33
20
19
Leicester City
Leicester City
30
-42
17
20
Southampton FC
Southampton FC
30
-49
10
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?