«Shaqiri-Wechsel zu Chicago ist ein Risikoentscheid»
1:54
Blick-Böni zum Abgang in Lyon:«Shaqiri-Wechsel zu Chicago ist ein Risikoentscheid»

Riesenvorfreude in den USA
«Shaqiri kann hier ein riesiger Star werden!»

Xherdan Shaqiri soll das Gesichts des Wandels von Chicago Fire werden. Die Erwartung der Fans, die zuletzt arg unten durch mussten, sind enorm. Reporter Tom Bogert schätzt für Blick die Shaqiri-Ausgangslage ein.
Publiziert: 06.02.2022 um 09:34 Uhr
|
Aktualisiert: 09.02.2022 um 11:40 Uhr
1/7
Xherdan Shaqiri soll Chicago Fire wieder ins Rampenlicht rücken.
Foto: TOTO MARTI
Marco Pescio

Endlich raus aus dem Mittelmass! Das ist das grosse Ziel von Chicago Fire, das seit 2019 mit Joe Mansueto jenen Mann als Eigentümer hat, der sich im letzten Sommer auch den FC Lugano geschnappt hat. Unter Mansueto soll es wieder aufwärts gehen. Ein neues Klub-Logo musste her, genauso wie der Umzug ins grosse Soldier-Field-Stadion.

Die über 60'000 Fans, die dort ohne Corona-Einschränkungen Platz finden würden, sollen endlich wieder gut unterhalten werden. Und da wiederum kommt Xherdan Shaqiri ins Spiel! Der Nati-Star, der kurz vor dem Lyon-Abgang steht, wird von den Anhängern in Chicago heiss erwartet. «Sie setzen grosse Hoffnungen in ihn. Shaqiri kann ein riesiger Star in der Major League Soccer (MLS, d. Red.) werden», sagt Journalist Tom Bogert zu Blick. Der Freelancer, der unter anderem für den «Guardian» und «FourFourTwo» schreibt, ist ein Liga-Kenner. Er geht davon aus, dass Shaqiri Chicagos Rekord-Transfer sein wird (nach Blick-Infos rund sieben Mio. Euro).

«Ein fantastischer Move von Chicago»

Bogert sagt: «Die Fans lechzen nach Erfolg und glauben, Shaqiri kann ihnen diesen endlich bringen.» Und auch er selbst meint: «Das ist ein fantastischer Move von Chicago. Shaq ist erst 30, spielt für die Schweiz wohl eine Schlüsselrolle an der WM in diesem Jahr – und ist in der MLS vermutlich auf einen Schlag einer der talentiertesten Spieler überhaupt.»

Genau so eine Verstärkung brauche der Verein: «Dank des Shaqiri-Transfers wird die ganze MLS auf Chicago blicken. Der Klub war so lange irrelevant im Liga-Vergleich – mit Shaqiri ist er es nicht mehr.»

Neben dem Basler soll Sportdirektor Georg Heitz auch noch weitere Spieler im Fokus haben – im Minimum zwei würden noch folgen. Ex-Köln-Verteidiger Rafael Czichos ist in diesem Winter bereits gekommen, genauso wie das kolumbianische Wunderkind Jhon Duran (18) und Ex-Kaiserslautern-Stürmer Kacper Przybylko. Doch Shaqiri, der wohl auf der 10er-Position vorgesehen sein wird, soll unter all den Verstärkungen das grosse Aushängeschild sein.

Bogert sagt: «Wenn er motiviert ist? Mann, dann werden wir viel Spass mit ihm haben!»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
MLS Eastern Conference
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Philadelphia Union
Philadelphia Union
5
6
12
2
Charlotte FC
Charlotte FC
6
6
11
3
Inter Miami CF
Inter Miami CF
4
5
10
4
Nashville SC
Nashville SC
5
5
10
5
Chicago Fire
Chicago Fire
5
3
10
6
Columbus Crew
Columbus Crew
5
3
9
7
New York Red Bulls
New York Red Bulls
6
1
8
8
New York City FC
New York City FC
5
1
8
9
Orlando City SC
Orlando City SC
5
2
7
10
FC Cincinnati
FC Cincinnati
5
-2
7
11
DC United
DC United
5
-2
6
12
Atlanta United FC
Atlanta United FC
5
-2
5
13
New England Revolution
New England Revolution
5
-3
4
14
FC Toronto
FC Toronto
6
-6
2
15
CF Montreal
CF Montreal
5
-7
1
Playoffs
Qualifikationsspiele
MLS Western Conference
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Vancouver Whitecaps FC
Vancouver Whitecaps FC
6
5
13
2
Austin FC
Austin FC
5
1
9
3
Los Angeles FC
Los Angeles FC
5
0
9
4
Colorado Rapids
Colorado Rapids
6
-1
9
5
San Diego FC
San Diego FC
5
3
8
6
Saint Louis City SC
Saint Louis City SC
5
3
8
7
FC Minnesota United
FC Minnesota United
5
1
8
8
FC Dallas
FC Dallas
5
-1
7
9
Portland Timbers
Portland Timbers
5
-1
7
10
San Jose Earthquakes
San Jose Earthquakes
5
0
6
11
Real Salt Lake
Real Salt Lake
5
-4
6
12
Seattle Sounders
Seattle Sounders
5
0
5
13
Houston Dynamo
Houston Dynamo
5
-5
2
14
Los Angeles Galaxy
Los Angeles Galaxy
5
-6
2
15
Sporting Kansas City
Sporting Kansas City
5
-5
1
Playoffs
Qualifikationsspiele
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?