Messi bestätigt Wechsel zu Inter Miami
0:41
Transfercoup für Beckham-Klub:Messi bestätigt Wechsel zu Inter Miami

Beckham von Superstar überrascht
«Plötzlich höre ich, dass Messi nach Miami kommt»

Lionel Messi setzt seine Karriere in den USA fort. Er wechselt zu Inter Miami. Nun hat sich Klubboss David Beckham erstmals zu seinem Neuzugang geäussert.
Publiziert: 04.07.2023 um 09:39 Uhr
|
Aktualisiert: 04.07.2023 um 09:44 Uhr
1/6
Lionel Messi kickt künftig in den USA.
Foto: imago/PanoramiC

Lange wurde über die Zukunft von Lionel Messi (36) gerätselt. Vor wenigen Wochen lüftete der Argentinier das Geheimnis. Er kehrt nicht zum FC Barcelona zurück, sondern wechselt in die USA zu Inter Miami.

Offiziell ist der Transfer allerdings noch nicht. Trotzdem hat Klub-Mitbesitzer David Beckham (48) nun erstmals über die Verpflichtung des Weltmeisters von 2022 gesprochen. Im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema «Lektionen in Führung» gab es eine Fragerunde mit der Fussballlegende Englands. Wie «The Athletic» berichtet, waren rund 700 Personen vor Ort, die Beckham natürlich auf seinen prominenten Neuzugang ansprachen.

Wieso nicht Salford?

So wollte jemand wissen, wieso Beckham Messi nach Miami holt und nicht zu Salford City. An dem Klub, der in Englands vierthöchster Liga spielt, ist er ebenfalls beteiligt. «Ja, ich bin Miteigentümer von Salford City», meinte Beckham. «Und Salford ist ein grossartiger Ort. Aber Argentinien ist natürlich näher an Miami als an Salford. Ich glaube, das war ein ziemlicher Anreiz für Leo.»

Mehr gab er zu Messi nicht preis. Beckham verriet aber, wie er vom Wechsel erfuhr. «Vor ein paar Wochen bin ich aufgewacht und hatte etwa eine Million Nachrichten auf meinem Handy», erzählte er. Er habe gedacht, was denn da los sei, denn «normalerweise bekomme ich nicht so viele Nachrichten.» Kurz darauf sei klar gewesen, was der Auslöser war. «Plötzlich höre ich, dass Leo angekündigt hat, dass er nach Miami kommt.» Aber er habe natürlich gewusst, dass dies passieren würde.

Versprechen gegenüber Fans

Gleichzeitig betonte Beckham, dass er von Anfang an gesagt habe, er werde, sobald sich die Möglichkeit ergebe, die besten Spieler der Welt nach Miami holen. «Dieses Versprechen habe ich unseren Fans gegenüber immer abgegeben.»

Der Transfer von Messi sei deshalb ein grosser Moment für ihn und den Klub, schliesslich sei er einer der besten, wenn nicht sogar der beste Spieler, der alles im Fussball gewonnen hat.

Ein erstes Mal für Miami spielen soll Messi am 21. Juli. Bis dann dürfte der Klub den Transfer auch offiziell vermeldet haben. (bir)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
MLS Eastern Conference
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Cincinnati
FC Cincinnati
13
4
28
2
Philadelphia Union
Philadelphia Union
13
12
26
3
Columbus Crew
Columbus Crew
13
8
26
4
Nashville SC
Nashville SC
13
8
23
5
Inter Miami CF
Inter Miami CF
12
6
22
6
Orlando City SC
Orlando City SC
13
8
21
7
Charlotte FC
Charlotte FC
13
3
19
8
New York Red Bulls
New York Red Bulls
13
5
18
9
New York City FC
New York City FC
13
-1
18
10
New England Revolution
New England Revolution
11
2
17
11
Chicago Fire
Chicago Fire
12
-3
16
12
DC United
DC United
13
-12
13
13
Atlanta United FC
Atlanta United FC
13
-9
11
14
FC Toronto
FC Toronto
13
-7
10
15
CF Montreal
CF Montreal
13
-10
7
Playoffs
Qualifikationsspiele
MLS Western Conference
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Vancouver Whitecaps FC
Vancouver Whitecaps FC
12
14
27
2
FC Minnesota United
FC Minnesota United
13
6
22
3
Portland Timbers
Portland Timbers
13
3
22
4
San Diego FC
San Diego FC
13
7
21
5
Seattle Sounders
Seattle Sounders
13
6
20
6
Los Angeles FC
Los Angeles FC
13
1
19
7
San Jose Earthquakes
San Jose Earthquakes
13
6
17
8
Austin FC
Austin FC
13
-7
17
9
Colorado Rapids
Colorado Rapids
13
-3
17
10
FC Dallas
FC Dallas
12
-5
16
11
Real Salt Lake
Real Salt Lake
13
-5
14
12
Houston Dynamo
Houston Dynamo
13
-6
13
13
Sporting Kansas City
Sporting Kansas City
13
-5
11
14
Saint Louis City SC
Saint Louis City SC
13
-5
11
15
Los Angeles Galaxy
Los Angeles Galaxy
13
-21
3
Playoffs
Qualifikationsspiele
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?