Das ist Kubis Fünf-Punkte-Plan für Shaqiri
1:07
Nati-Legende präsentiert:Das ist Kubis Fünf-Punkte-Plan für Shaqiri

Kubilay Türkyilmaz exklusiv
Shaqiri ist die perfekte Gluckhenne

Xherdan Shaqiri muss Lyon so schnell wie möglich verlassen, sagt Blick-Kolumnist Kubilay Türkyilmaz. Er braucht nun eine Wohlfühloase in Deutschland oder Spanien.
Publiziert: 14.01.2022 um 00:26 Uhr
|
Aktualisiert: 14.01.2022 um 07:06 Uhr
1/6
Shaqiri steckt bei Lyon in einer Sackgasse fest, meint Kubilay Türkyilmaz.
Foto: TOTO MARTI
Kubilay Türkyilmaz

Xherdan Shaqiri und Lyon. Auch nicht die grosse amour fou. Wie schon nicht mit Bayern, Inter Mailand und Liverpool. In all diesen grossen Klubs hat die Beziehung mit unserem Zauberzwerg nicht funktioniert. Stellt sich die Frage: Warum?

Mein Ansatz ist folgender: Shaqiri muss in einem Team ein wichtiger, ein grosser Spieler sein, eine Nummer eins, um zur Entfaltung zu kommen. Denn es ist durchaus kompliziert mit ihm. Denn steht seine Position zur Debatte und hat er diesen Status nicht, muss er kämpfen. Und dann macht er zu. Sich durchzubeissen liegt nicht in seiner DNA.

Bei Stoke durfte Shaq auch mal drei schlechte Spiele haben

In all diesen grossen Klubs mit der gnadenlosen Konkurrenz im Kader ist er gescheitert – und dann noch auf einer Offensivposition, wo es noch wilder zu- und hergeht. Bei Basel und Stoke City hingegen hats geklappt. Dort durfte er auch mal drei, vier schlechte Spiele haben und wurde nicht in Frage gestellt.

Wenn Shaqiri die Gluckhenne sein kann, die auf ihre Küken aufpasst, ist er zu vielem fähig. Das hat man in der Nati in den Spielen gegen Italien und Bulgarien gesehen. Und nicht nur das: Bei den Zusammenzügen letztes Jahr durften wir verblüfft feststellen, wie gut und mit welchem Enthusiasmus der Basler die Rolle des Teamleaders in Abwesenheit von Granit Xhaka ausfüllen kann.

Lyon ist eine Karriere-Sackgasse für Shaq

Im Hinblick auf die WM im November ist es nun fundamental, dass er einen Verein findet, in welchem er diese Rolle auf Klubebene spielen kann. Denn bei Lyon geht es nicht mehr weiter. Da steckt Shaq ausweglos in einer Sackgasse fest.

Ich denke da an zwei Ligen, die sehr gut zu ihm passen würden: Die Bundesliga und Spaniens LaLiga. Wohlfühloasen-Klubs in der Dimension Freiburg, Stuttgart, Frankfurt oder auch Leverkusen wären perfekt; wie auch Espanyol Barcelona, Betis Sevilla oder Real Sociedad.

Der Transfer sollte optimalerweise noch im Januar über die Bühne gehen. Die Uhr tickt …

Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
20
35
50
2
Olympique Marseille
Olympique Marseille
20
18
40
3
AS Monaco
AS Monaco
20
12
37
4
OSC Lille
OSC Lille
20
13
35
5
OGC Nizza
OGC Nizza
20
13
34
6
RC Lens
RC Lens
20
7
33
7
Olympique Lyon
Olympique Lyon
20
6
30
8
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
20
-5
28
9
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
20
1
27
10
Toulouse FC
Toulouse FC
20
-1
26
11
AJ Auxerre
AJ Auxerre
20
-6
23
12
Angers SCO
Angers SCO
20
-7
23
13
Stade Reims
Stade Reims
20
-3
22
14
FC Nantes
FC Nantes
20
-6
21
15
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
20
-3
20
16
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
20
-24
18
17
Montpellier HSC
Montpellier HSC
20
-26
15
18
Le Havre AC
Le Havre AC
20
-24
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?