Alles, damit der Superstar bleibt
Erkauft sich PSG die Mbappé-Treue mit irrer Millionen-Klausel?

Um einen Wechsel von Kylian Mbappé im letzten Sommer zu verhindern, haben die PSG-Verantwortlichen tief in die Tasche gegriffen. Der Franzose verdient so viel wie noch kein Sportler vor ihm. Die Treue des Superstars lassen sich die Pariser indes richtig was kosten.
Publiziert: 24.10.2022 um 17:41 Uhr
1/8
Kylian Mbappé hat Grund zur Freude.
Foto: AFP

Die Saga um die Zukunft von Kylian Mbappé glich einem Drama-Film. Schlussendlich entschied sich der Franzose bekanntermassen für einen Verbleib bei Paris Saint-Germain und gegen einen Wechsel zu Real Madrid. Jetzt scheint auch klar, weshalb.

Wie «Le Parisien» enthüllt, machten die Pariser den 23-Jährigen kurzerhand zum bestbezahlten Sportler aller Zeiten. Der Stürmer soll einen Vertrag über drei Jahre und 630 (!) Millionen Euro brutto unterschrieben haben. Allein für die Unterschrift des neuen Arbeitspapiers soll er 180 Millionen Prämie erhalten, welche in Raten abbezahlt wird.

Mbappé entscheidet über letztes Vertragsjahr

Sein Jahresgehalt beläuft sich dem Bericht zufolge auf 72 Millionen Euro brutto. Doch damit nicht genug. Für jedes Jahr Vertragstreue erhält der Franzose weitere 70 bis 90 Millionen an Boni. Damit übertrifft er seinen Team-Kollegen Lionel Messi (35) bei weitem. Der Argentinier kassierte bei Barcelona mit seinem 2017 unterschriebenen Vertrag 555 Millionen Euro in vier Jahren.

Ist der Superstar also vor allem wegen dieser astronomischen Summen im Vertrag in Paris geblieben? PSG jedenfalls hat auf die enthüllten Vertrags-Details umgehend reagiert. Noch am Montag liess der Klub verlauten, dass «nichts von den Informationen aus den französischen Medien wahr sei».

So oder so könnte die nächste Episode im Poker um Mbappé bald anstehen. Auch wenn sein Vertrag bis 2025 gültig ist, darf Mbappé den Verein bereits ein Jahr früher verlassen. Nur zwei Jahre sind fix, über das letzte gibt es eine Option, welche nur er ziehen kann. Somit können bereits bald neue Vertragsverhandlungen zwischen den Parteien anstehen. (mab)


Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
31
53
78
2
Olympique Marseille
Olympique Marseille
31
23
58
3
OSC Lille
OSC Lille
31
17
56
4
AS Monaco
AS Monaco
31
22
55
5
Olympique Lyon
Olympique Lyon
31
20
54
6
OGC Nizza
OGC Nizza
31
20
54
7
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
31
13
54
8
RC Lens
RC Lens
31
-2
45
9
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
31
-4
44
10
AJ Auxerre
AJ Auxerre
31
0
41
11
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
31
2
38
12
Toulouse FC
Toulouse FC
31
-1
35
13
Stade Reims
Stade Reims
31
-10
33
14
FC Nantes
FC Nantes
31
-15
32
15
Angers SCO
Angers SCO
31
-21
30
16
Le Havre AC
Le Havre AC
31
-31
28
17
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
31
-37
27
18
Montpellier HSC
Montpellier HSC
31
-49
16
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?