Dieser Junge ist einfach überragend. Kaum zu fassen, wie Leverkusens Shootingstar Florian Wirtz (21) den Ball in der 61. Minute akrobatisch im Spiel hält und dann mustergültig Patrik Schick in die Tiefe schickt, der die Kugel dann in der langen Ecke versenkt.
Es ist der Ursprung einer Leverkusener Aufholjagd, die gänzlich an diejenigen aus der vergangenen Traum-Saison erinnern. 0:2 liegt man im Pokal-Viertelfinal gegen Zweitligist Köln hinten. Und dann ists Patrik Schick, der die Leverkusener mit einem Doppelpack in die Verlängerung rettet. Das zweite Tor fällt in der sechsten von insgesamt acht Nachspielminuten.
Granit Xhaka und Co. jubeln – die BayArena bebt. Schliesslich reiht sich in der Overtime auch noch Schicks Sturmkollege Victor Boniface – nach dessen geplatzten Saudi-Transfer – wie schon zuletzt in der Bundesliga in die Torschützenliste ein. Die Wende ist perfekt. Auch wenn man in der zweiten Hälfte der Verlängerung kurz zittern muss, weil der eingewechselte Steffen Tigges zum vermeintlichen Ausgleich einschiebt, der dann aber nach VAR-Konsultation wegen Offside aberkannt wird.
Neben Xhaka (spielt durch, Gelb in der 70.) stehen in dieser Derby-Affiche noch zwei andere Schweizer auf dem Matchblatt. Ex-Sion-Captain Joël Schmied spielt in der Kölner Dreierkette ebenfalls über die volle Distanz, der ehemalige YB-Goalie Anthony Racioppi sitzt bei den Gästen auf der Bank.
Somit sind mit Stuttgart und Leverkusen bereits zwei Halbfinalisten klar. Die restlichen Tickets machen Leipzig und Wolfsburg (26. Februar) sowie Bielefeld und Bremen (25. Februar) untereinander aus.