«Wieso soll ich hinwerfen?»
Fischer schliesst Union-Rücktritt entschlossen aus

Urs Fischer kassiert mit Union Berlin die achte Niederlage in Folge. Am Trainerstuhl wird aber nicht gesägt, weder vom Klub noch vom Schweizer selbst.
Publiziert: 22.10.2023 um 08:23 Uhr
|
Aktualisiert: 23.10.2023 um 10:43 Uhr
1/6
Urs Fischer kommt mit Union Berlin nicht aus der Krise.
Foto: AFP

Die Monate September und Oktober 2023 werden in den Geschichtsbüchern von Union Berlin wohl dunkelrot durchgestrichen sein. Denn in diesen gabs für das Team von Urs Fischer keinen einzigen Punkt – wettbewerbsübergreifend!

Die Krise ist da, schon seit längerem. Nach acht Pleiten in Serie – am Samstag gabs ein 1:3 gegen das Überraschungsteam aus Stuttgart – stellt wohl jeder Verein die Trainerfrage. Nicht Union. «Wir sind absolut bereit, diesen Weg gemeinsam zu gehen. Das weiss er auch und diese Rückendeckung kennt er auch», beteuert Geschäftsführer Oliver Ruhnert gegenüber Sky.

Fischer schliesst Rücktritt aus

Der Verein wird also nicht handeln, einen freiwilligen Abgang aus der Alten Försterei wird es ebenfalls nicht geben. Denn Fischer betont: «Wieso soll ich hinwerfen? Dafür hat es die Mannschaft in den letzten Spielen viel zu gut gemacht.»

Eines ist klar: Den Kredit, den sich der Zürcher seit seinem Amtsantritt 2018 verdient hat, ist nicht so schnell verspielt. Dafür sind seine Verdienste zu gross, die er in den letzten Jahren verzeichnet hat. (che)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?