«Wer rauchen will, soll rauchen»
Bundesliga-Coach erlaubt Spielern Zigis und Bier

Steffen Baumgart setzt auf Eigenverantwortung. Der neue Köln-Trainer hält es nicht für nötig, seinen Spielern strikte Freizeit-Vorschriften zu machen. Er toleriert sogar den Griff zur Zigarette.
Publiziert: 14.07.2021 um 10:11 Uhr
|
Aktualisiert: 14.07.2021 um 19:42 Uhr
1/7
Er soll den 1. FC Köln wieder auf die Karte bringen: Steffen Baumgart.
Foto: imago

Steffen Baumgart (49) bringt neuen Wind nach Köln. Seit Anfang Juli ist er Trainer beim «Effzeh». Er soll den Bundesligaklub zurück auf die Erfolgsspur bringen, nachdem man letzte Saison mit Platz 16 seinen Erwartungen zurückblieb und den Abstieg in der Relegation gerade noch so abwenden konnte.

Baumgart hat sein ganz eigenes Führungsprinzip. Wie der 49-Jährige im «Bild»-Interview verrät, will er die Spieler an der langen Leine halten und ihnen möglichst wenig vorschreiben. Stattdessen setzt der Neo-Köln-Coach auf Eigenverantwortung.

So dürfen Spieler unter ihm sogar zum Glimmstängel greifen. «Wer rauchen will, soll rauchen», stellt der Deutsche klar. «Es wäre gut, wenn sie es nicht vor dem Bus machen würden. Wenn ein Spieler meint, er müsse nach dem Spiel hinten in der Ecke in der Kabine eine rauchen, gehe ich nicht hin und mache einen Lauten.»

Keine Kontrollen auf Instagram

Solange die Spieler auf dem Platz fit und klar sind, stelle Baumgart ihnen frei, Entscheidungen zu treffen. «Ich verfolge sie auch nicht auf Instagram oder erteile Alkoholverbot, das wäre doch albern», meint der 49-Jährige.

So locker es bei Baumgart neben dem Platz hergeht, so streng ist er auf dem Feld. «Bei der Arbeit verstehe ich keinen Spass. Da diskutiere ich auch nicht über das, was ich entscheide. Motzige und beleidigte Spieler kann ich nicht gebrauchen.»

Am Samstag (16 Uhr) steht für die Kölner ein echter Härtetest an. Es geht gegen Meister Bayern München. Die Saison eröffnet der «Effzeh» am 15. August mit dem Heimspiel gegen Hertha BSC. Zuvor steht am 8. August noch die erste Runde des DFB-Pokals gegen Regionalligist Carl Zeiss Jena auf dem Programm. (fmü)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
30
6
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
30
-28
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?